Das Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, zeigt angewandte Kunst und Design der Moderne seit 1890 sowie Gemälde und Grafiken aus dem Umfeld der Berliner Secession. Zudem finden jährlich mehrere Sonderausstellungen zu Themen der Kunst und Gestaltung vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart statt.
Zum 01.08.2023 ist im Museum ein wissenschaftliches Volontariat in Vollzeit (100%) mit dem Schwerpunkt Ausstellungen/Sammlung zu besetzen.
Arbeitsgebiet:
Mitarbeit vorrangig in den Bereichen Ausstellungsorganisation und Sammlungsmanagement.
- Konzeptionelle und organisatorische Mitwirkung an Ausstellungsprojekten einschließlich Publikation, Didaktik und Rahmenprogramm
- Durchführung eines eigenen Projekts im Bereich Ausstellung
- Einblick in konservatorische Fragestellungen, Provenienzforschung und den Bereich digitale Dokumentation
- Während der Ausbildung erhält die Volontärin/der Volontär (m/w/d) einen Einblick in alle museumsrelevanten Bereiche des Bröhan-Museums
Formale Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem museumsrelevanten Fach (insbesondere Kunstgeschichte) an einer Universität mit einem Diplom-, Magister-, oder Masterabschluss oder einem Masterabschluss in entsprechend akkreditierten Studiengängen an einer Fachhochschule
Fachliche / außerfachliche Anforderungen:
- Fundierte Kenntnisse der freien und angewandten Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
- Erste museumspraktische Erfahrungen (z.B. Praktika) und ausgeprägtes Interesse an aktuellen Entwicklungen der Museumsarbeit
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Gute Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit neuen Medien, MS-Office, Datenbanken und gängigen Grafikprogrammen
- Eigeninitiative, Fähigkeit zu selbstständigen wie auch teamorientiertem Arbeiten, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung in einem interessanten Arbeitsumfeld und einem engagierten, wertschätzenden Team
- Teilnahme an ausbildungsrelevanten Fortbildungen nach Absprache
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office nach Absprache
- Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets
Die Dauer des Volontariats beträgt zwei Jahre, wobei die ersten vier Monate als Probezeit gelten. Es wird eine Bruttovergütung in Höhe von 50% des jeweiligen Entgelts der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA, ab dem zweiten Jahr der Stufe 2 gezahlt.
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vollständige schriftliche Bewerbungsunterlagen erbitten wir bis zum 04.06.2023 per Post oder E-Mail (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) an:
Bröhan-Museum
Stichwort: Volontariat
Schlossstraße 1a
14059 Berlin
E-Mail: info@broehan-museum.de
Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Dr. Anna Grosskopf (Tel.: 030/326 906 21), Ansprechpartnerin für das Bewerbungsverfahren: Birgitta Schmidt (Tel.: 030/326 906 11).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 25. KW statt.
Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können nicht erstattet werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in der Bewerbung gegebenenfalls auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin. Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!