Zwei Volontär*innen mit dem Schwerpunkt Kuration / Kommunikation

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

Berlin

Bewerbungsende: 31.03.2023

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung besitzt die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Bauhauses (1919 – 1933), einer der bedeutendsten Schulen für Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts. Als internationale Forschungsstätte erforschen wir Geschichte und Wirkung des Bauhauses. In den kommenden Jahren wird unser vom Bauhaus-Gründer Walter Gropius entworfenes Gebäude denkmalgerecht saniert und um einen Neubau erweitert. In dieser Zeit arbeiten wir an den Vorbereitungen für die Neupräsentation der Sammlung und an der Planung des Programms unseres künftigen Museums.

Zur Unterstützung suchen wir zum 1. Juni 2023:

zwei Volontär*innen mit dem Schwerpunkt Kuration / Kommunikation (Vollzeit 39h) – befristet für zwei Jahre

Ziel des Volontariats ist eine praxisorientierte Vorbereitung auf eine Berufslaufbahn im Museum. Das Museum soll als eine lebendige Organisation kennengelernt werden, in der zahlreiche Abteilungen in enger Verzahnung professionell zusammenarbeiten. Dazu werden am Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung je ein Jahr in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit sowie ein Jahr im Bereich Programm / Ausstellung absolviert. Zudem erhalten die Volontär*innen während der Ausbildung Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution.

Ihre Aufgaben:

  • Contenterstellung und -management (Text, Bild, Video, Audio) im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, inklusive Recherche- und Redaktionstätigkeit
  • Texterstellung und Recherchen für die neue Sammlungspräsentation im Neubau sowie der Medieninstallation „Learning Bauhaus“
  • Mitarbeit an der Umsetzung der Sammlungspräsentation und der Medieninstallation „Learning Bauhaus“
  • Mitarbeit an den Publikationen zur Neueröffnung
  • Unterstützung im Projektmanagement
  • Bildredaktion und Klärung von Bildrechten

Sie verfügen über:

  • ein wissenschaftlich abgeschlossenes Master-Studium der Kunstgeschichte, Geschichts-, Politikoder Kulturwissenschaften bzw. der Journalistik oder Medienwissenschaft, gerne auch mit Promotion
  • ein hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und idealerweise eine besondere Befähigung für das Verfassen von verschiedenen Textsorten (journalistisch, PR, wissenschaftlich) für unterschiedliche Formate und Zielgruppen in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
  • Kenntnisse gängiger digitaler Kommunikationskanäle (Website, Social Media, Newsletter)
  • Interesse für das Bauhaus
  • Freude am Recherchieren und inklusivem Vermitteln von Inhalten
  • erste Berufserfahrungen im Kultur-, Presse- oder Marketingbereich
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Motivation, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Diversity-Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz an einem weltweit bekannten Museum mit spannenden, interdisziplinären Themen
  • die Mitarbeit in einem motivierten Team bei der Gestaltung eines neuen Museums mit internationaler Ausstrahlung
  • Unterstützung bei der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen
  • die Möglichkeit zur mobilen Arbeit an 10 Tagen/Monat
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD / VKA (50 % der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, im zweiten Ausbildungsjahr Stufe 2)

Bewerbung

Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die gewünschten Voraussetzungen erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einer PDF Datei – max. 9 MB und ohne Porträtfoto) mit dem Betreff: „Volontariat“ bis einschließlich 31. März 2023 an:

Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

personal.museum@bauhaus.de

Kontakt: Irene Heyroth 030 / 25 40 02-55

 

Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.

 

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund. Wenn in der Ausschreibung keine E-Mail-Adresse angegeben ist, sind Online-Bewerbungen nicht erwünscht. Vielen Dank!

Bewerbungsende: 31.03.2023