Zum Schwerpunkt „Besucher*innenforschung meets Bildung“ stellt das Netzwerk Besucher*innenforschung ein spannendes Programm zusammen, welches Raum lässt für den fachlichen Austausch und das Netzwerken miteinander.
In verschiedenen Formaten wird diskutiert, für wen und zu welchem Zweck im Museum Daten zur Bildungsarbeit erhoben und wie Wirkung und Effekte gemessen werden. Ganz praktisch erhalten die teilnehmenden Einblicke in die Datenerhebung und Evaluation am Beispiel von ANOHA, der Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin.
Die Jahrestagung findet in der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin statt.