Link-Sammlung
Museen stärken Demokratie – Praxisbereich
Sie möchten unser Tagungsthema „Museen stärken Demokratie“ weiter vertiefen? Auf dieser Seite finden Sie praktische Informationen für Ihre tägliche Arbeit, wie Publikationen, Initiativen, Förderprogramme, Weiterbildungen und Veranstaltungsangebote.
Downloads

Agenda zur Etablierung Politischer Bildung in Museen – Museum für Islamische Kunst Berlin – SMB
Alles nur leere Worte? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken
Auf die Straße, fertig, los – Handlungsempfehlungen für Versammlungen
Ausgerechnet: Museen 2022, Patricia Rahemipour & Kathrin Grotz (Hrsg.) Sonderheft 10
Das Neutralitätsgebot in der Bildung
Das Verborgene Kapital – Vertrauen in Museen in Deutschland – IFM
Hate Speech und Inzivilität: Gegenmaßnahmen jenseits von Gegenrede
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Nur Schnee von gestern? – Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten und Museen.
Förderprogramme & Demokratie

„Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugendliche
„Demokratie im Netz“ der Bundeszentrale für Politische Bildung
„Modellförderung“ Bundeszentrale für Politische Bildung
„Europäische Kooperationsprojekte“ von Creative Europe Kultur Desk
Publikationen

Karin Bjerregaard Schlüter; Ralf Schlüter: Krisenkommunikation für den Kulturbetrieb. Ein Leitfaden: Digitale Methoden und Tools
Fabian Burstein: Empowerment Kultur: Was Kultur braucht, um in Zeiten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen: Was Kultur braucht, um inmitten von Shitstorms, Krisen und Skandalen zu bestehen
Johannes Crückeberg; Julius Heinicke uvw. (Hrsg.): Handbuch Kulturpolitik
Wolfgang Ullrich: Identifikation und Empowerment
Olaf Zimmermann; Theo Geißler (Hrsg.), Redaktion Gabriele Schulz: Kunstfreiheit – Zehn Jahre Debatten in Politik & Kultur
Fortbildungen & Tagungen

Die Kunst der Demokratie demokratische(re) Praxen für Dich und die Kultur
(14. bis 15. April 2025, Bundesakademie für kulturelle Weiterbildung Wolfenbüttel)
Wenn die Künste verstummen. Kulturpolitik in Kriegszeiten
(20. Juni 2025, Evangelische Akademie Loccum)
Gemeinsam Wege finden. Museen gestalten die Zukunft mit. (09. bis 11. Juli 2025, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern)
Museum – Haltung – Narrative „Jüdisches Leben“
(29. August 2025, Museumsverband für Niedersachsen und Bremen)
Museum – Haltung – Narrative Militärgeschichte
(26. September 2025, Museumsverband für Niedersachsen und Bremen)
Fachforum »Kulturangebote stärken Teilhabe in ländlichen Räumen« beim Zukunftsforums Ländliche Entwicklung (23. Oktober 2025)