Ausblick: Die nächsten Schritte

Aktuell werden die gesammelten Erfahrungen aus der Pilotphase mit sechs Museen ausgewertet und in die Weiterentwicklung der Kriterien, Unterstützungsangebote und Prozesse überführt. Auf dieser Grundlage entsteht eine überarbeitete Fassung der Zertifizierung, die ab 2026 bundesweit zur Verfügung stehen soll. 

Parallel dazu werden Begleitmaterialien, Beratungsmöglichkeiten sowie ein Qualifizierungsangebot für Multiplikator:innen entwickelt, um Museen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit gezielt zu unterstützen. 

Der Austausch mit Fachverbänden, politischen Akteuren und den Museen wird fortgesetzt, um das Verfahren praxisnah, anschlussfähig und langfristig tragfähig zu gestalten. Ziel ist es, die Zertifizierung dauerhaft im Museumssektor zu verankern – als Instrument zur Qualitätssicherung, zur Sichtbarmachung von Engagement und als Impulsgeberin für Transformationsprozesse im Kulturbereich.