Die Archäologische Staatssammlung wurde 1885 gegründet und ist das zentrale Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Bayern, das über fünf Abteilungen (Vorgeschichte, Römerzeit, Mittelalter und Neuzeit, die Mittelmeersammlung und Numismatik) und Restaurierungsateliers verfügt. Zudem verwaltet die ASM acht auf die bayerischen Regierungsbezirke verteilten Zweigmuseen. Das Museumsgebäude wurde nach einer Generalsanierung und Erweiterung 2024 wiedereröffnet.
Außerdem befindet sich in der Gemeinde Grünwald ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung, die Burg Grünwald. Die Räumlichkeiten werden für das Thema „Burgen in Bayern“ und wechselnde Sonderausstellungen der Archäologischen Staatssammlung genutzt.
Die Archäologische Staatssammlung bietet eine Stelle im
Aufsichtsdienst (m/w/d)
in Vollzeit mit 40,10 Wochenstunden, Entgeltgruppe 3 TV-L, befristet bis 31.03.2027, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
Tätigkeit als Aufsichtskraft im Museumsbetrieb, in den Ausstellungsräumen, Sonderausstellungen und den Freiflächen
- Eintrittskontrolle
- Beantwortung von einfachen Fragen der Besucher
- Am Dienstort Grünwald: zusätzliche Kontrollgänge im Hof und Aufsicht im Turmbereich
- Kontrolle zur Einhaltung von Hygienevorschriften
- Bereitschaft zum Eingreifen bei Fehlverhalten von Besuchern
- Kommunikation und Abstimmung mit dem Team (Aufsichten und Oberaufsicht) vor Ort
Unterstützung im laufenden Betrieb
- Auf Weisung der Oberaufsichten verschiedene Aushilfstätigkeiten
- Nach Einarbeitung auch Kassentätigkeiten
Ihre Voraussetzungen:
- Pünktlichkeit, Flexibilität, Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit
- Kenntnis zu den Arbeitszeitregeln
- Bereitschaft zu Wochenenddiensten
- Ein hohes Maß an Aufmerksamkeit in Bezug auf den Erhalt des Baudenkmals und historischem Gebäude Burg Grünwald
Wünschenswert sind:
- Berufserfahrung im Aufsichtsdienst ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen
- gutes Arbeitsklima
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Dienstort: Archäologische Staatssammlung Museum im Haupthaus in der Lerchenfeldstraße 2 in 80538 München & im Burgmuseum Grünwald, Zeillerstr. 3, 82031 Grünwald bei München.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe 3 TV-L.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet stehen Ihnen gerne Herr Andreas-Holger Sonntag unter 089-12599691-15 oder per E-Mail verwaltung@archaeologie.bayern sowie Herr Prof. Dr. Rupert Gebhard 089-12599691-0 Rupert.Gebhard@archaeologie.bayern, zur Verfügung.
Bewerben Sie sich:
Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 20.07.2025 ausschließlich über Interamt ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!