***english version below***
Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) zählt zu den großen, global vernetzten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Neben exzellenter Forschung rund um die biologische Vielfalt und deren Veränderung treiben wir mit einem internationalen Team und modernster Technik die Weiterentwicklung unserer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen voran. Mit unserer Ausstellungs-, Vermittlungs- und Kommunikationsarbeit an unseren Ausstellungsorten Museum Koenig Bonn und Museum der Natur Hamburg möchten wir für Natur begeistern und bringen uns mit unseren Forschungsthemen in aktuelle gesellschaftspolitische Diskussionen zu Artenschwund, Klimawandel und dem Schutz von Ökosystemen ein. Für den Standort Hamburg ist der Bau eines integrierten Naturkundemuseums in Planung; am Standort Bonn wird derzeit die Forschungsinfrastruktur erheblich ausgebaut.
Werden Sie Teil unseres Instituts am Standort Bonn. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für die Dauer von 2 Jahren mit dem Ziel der Entfristung eine
Technische Assistenz, Sektion Diptera (w/m/d)
In Vollzeit mit 39,83 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Kuratorische Unterstützung und Pflege unserer naturhistorischen Sammlung mit flüssig konservierten und trockenen Exemplaren: Pflege, Konservierung, Schädlingsbekämpfung, Management und Sortierung, sowie die Erstellung neuer Insektenpräparaten.
- Digitalisierung von Sammlungen, Imaging, Datenerfassung (Datenbanken), Akzessionierung und Inventarisierung.
- Koordinierung und Vorbereitung von Forschungsleihgaben und Dokumentationen (häufig in englischer Sprache).
- Unterstützung der Forschung in Projekten (z.B. molekularen und morphologischen Daten).
- Beratung, Unterstützung und Unterweisung von und Sammlung Nutzern (z.B. Gastwissenschaftlerinnen/Gastwissenschaftlern und Studierenden).
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, bei Lehrveranstaltungen, und Kursen.
- Pflege und Digitalisierung der Sektionsbibliothek in Abstimmung mit der Leitung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische Assistenz mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige, nachgewiesene Ausbildung und Fähigkeiten
- Präparationserfahrung und Grundkenntnisse der Systematik für mindestens eine relevante Insektengruppe (bevorzugt Zweiflügler) und Interesse und Begeisterung an der Arbeit mit Insekten
- Gute Computerkenntnisse, einschließlich der Beherrschung von Microsoft Office-Software, Adobe Photoshop oder ähnlicher Software
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Teamgeist und Freude an sorgfältiger, eigenverantwortlicher Arbeit und sehr gutes Organisationsvermögen
- Offenheit neue Techniken und Methoden zu erlernen
- Wünschenswert:
- Erfahrung mit naturkundlichen Insektensammlungen, konservatorischer und präparatorischer Techniken, Umgang mit Binokularen und Bildgebungstechnologie
- Kenntnisse und Erfahrung mit molekularen Techniken (DNA Extraktionen, PCR, DNA Barcoding)
Wir bieten:
- Eine attraktive Tätigkeit in einer exzellenten Forschungseinrichtung mit einem hohen Maß an Gestaltungspotential in einem dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld
- Ein internationales, diverses Team mit exzellenter Zusammenarbeit und spannenden Projekten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder je nach Qualifikation bis zur EG 9b TV-L mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundlichkeit zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“
- Die Möglichkeit des Bezugs eines Jobtickets
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
Das LIB und die Sektion Diptera sind bestrebt, ein vielfältiges, integratives, einladendes und positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wir fordern Personen mit diversen Identitäten und Fähigkeiten nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien) bis zum 01.08.2025 ausschließlich digital über unser Karriereportal an Frau Scholze. Aus organisatorischen Gründen werden nur Onlinebewerbungen akzeptiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mehr Informationen über unsere Einrichtung erhalten Sie im Internet unter: https://leibniz-lib.de/.
***english version***
The Leibniz Institute for the Analysis of Biodiversity Change (LIB) is one of the large, globally connected research museums of the Leibniz Association. In addition to excellent research on biodiversity and its changes, we are advancing the development of our extensive scientific collections with an international team and state-of-the-art technology. Through our exhibitions, educational programs, and communication work at our exhibition sites, Museum Koenig Bonn and Museum of Nature Hamburg, we aim to inspire enthusiasm for nature and engage in current sociopolitical discussions on species loss, climate change, and ecosystem protection. A new integrated natural history museum is planned for the Hamburg site, while the research infrastructure is currently being significantly expanded in Bonn.
Become part of our institute at the Bonn location. We are looking for a
Technical Assistant, Section Diptera (m/f/d)
Full-time with 39,83 hours per week
as soon as possible, initially limited to two years under the German Act on Part-Time and Fixed-Term Contracts with the goal of an unlimited contract.
Your tasks:
- Curatorial support and maintenance of our natural history collection of liquid and dry specimens: care, conservation, pest control, management, and sorting, as well as the preparation of new insect specimens.
- Digitization of collections, imaging, data acquisition (databases), accessioning, and inventorying.
- Coordination and preparation of research loans and documentation (often in English).
- Support for research in projects (e.g., molecular and morphological data).
- Advice, support, and instruction for laboratory and collection users (e.g., visiting researchers and students).
- Support with public relations, with teaching sessions and courses.
- Maintenance and digitization of the section library in coordination with the management.
Your profile:
- A completed training as a Biological-Technical Assistant with state recognition or training with equivalent, proven skills
- Preparation experience and basic knowledge of systematics for at least one relevant insect group (preferably Diptera) and interest and enthusiasm for working with insects
- Good computer skills, including proficiency in Microsoft Office software, Adobe Photoshop or similar software
- Very good command of both German and English languages
- Team spirit and a passion for careful, independent work, as well as excellent organizational skills
- Openness to learning new techniques and methods.
- Desirable:
- Experience with natural history insect collections, conservation and preparation techniques, use of binoculars, and imaging technology
- Knowledge and experience with molecular techniques (DNA extractions, PCR, DNA barcoding)
We offer:
- An attractive position in an excellent research institution with a high level of creative potential in a dynamic scientific and societal environment.
- An international, diverse team with excellent collaboration and exciting projects.
- Remuneration according to the public sector collective agreement (TV-L) depending on qualifications, up to pay grade 9b TV-L, with all the benefits of public service (occupational pension scheme, annual bonus, capital-forming benefits, statutory vacation entitlement).
- Flexible working hours.
- Family-friendly certification through the “audit berufundfamilie”.
- The option to obtain a job ticket.
- A centrally located workplace with excellent public transport connections.
The LIB and the Diptera Section are committed to creating a diverse, inclusive, welcoming, and positive work environment. We strongly encourage individuals from diverse identities and abilities to apply.
Please submit your complete application documents (including cover letter, resume, and copies of certificates) by 01.08.2025 exclusively via our career portal to Ms. Scholze. For organizational reasons, only online applications will be accepted. Severely disabled individuals will be given preference in case of equal suitability. More information about our institution can be found on the internet at: https://leibniz-lib.de/.”
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!