Wissenschaftliches Volontariat

Bergedorfer Museumslandschaft

Hamburg

Bewerbungsende: 07.08.2025

Wissenschaftliches Volontariat in der Bergedorfer Museumslandschaft

ab 01.10.2025, Vollzeit (befristet für 24 Monate); 50% EGr. 13 TV-L

Wir über uns

Bringen Sie Farbe in Ihren Berufsweg mit unseren Jobs so bunt wie das Leben!  Unsere Bezirksämter sind vielfältig – genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalten auch Sie das Leben im Bezirk!

Die Bergedorfer Museumslandschaft umfasst das Bergedorf Museum im Schloss sowie das Freilichtmuseum Rieck Haus. Gemeinsam bringen wir Geschichte lebendig und anschaulich an ein breites Publikum – von Schulklassen über Familien bis hin zu Kulturinteressierten aus der Region. Mit unseren Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten stärken wir die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Geschichte und Region.

Zur qualifizierten Vorbereitung auf eine Tätigkeit im Museumswesen bieten wir ein wissenschaftliches Volontariat an. Dabei erhalten Sie umfassende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder moderner Museumsarbeit – sowohl theoretisch fundiert als auch praktisch angewendet.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutz des Bezirksamtes wird vorausgesetzt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

 

Ihre Aufgaben

Während des Volontariats arbeiten Sie eng mit dem Team zusammen und übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben in folgenden Bereichen:

  • Ausstellungen: Mitwirkung an Konzeption, Recherche, Texten, Aufbau und Umsetzung von Ausstellungen
  • Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen: Unterstützung in der Pressearbeit sowie bei der Planung und Durchführung kultureller Events
  • Vermittlungsarbeit & Museumspädagogik: Entwicklung und Durchführung von Bildungsprogrammen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Sammlungsmanagement: Mitarbeit bei der Pflege, Dokumentation und Erschließung der musealen Sammlung
  • Verwaltung & Ehrenamt: Einblicke in organisatorische Abläufe sowie Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten

Ihr Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Geisteswissenschaften vorzugsweise im Fach Geschichtswissenschaften oder vergleichbare Fächer

Vorteilhaft

  • erste praktische Erfahrungen in Museumsarbeit, Kulturmanagement oder mit kulturhistorischen Sammlungen; Promotion im geisteswissenschaftlichen Bereich ist von Vorteil
  • Freude an Teamarbeit, Umgang mit Ehrenamtlichen sowie eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten – auch bei flexiblen Arbeitszeiten und Abendveranstaltungen
  • Kenntnisse in Grafikprogrammen sowie Grundkenntnisse in Audio- und Videoschnitt
  • Fremdsprachenkenntnisse sowie gutes historisches Allgemeinwissen mit Erfahrung in lokalgeschichtlichen Quellen
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot

  • eine Stelle, befristet für 24 Monate, zum 01.10.2025 zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 (50%) TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf hamburg
  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Möglichkeiten der kreativen Entfaltung und interdisziplinären Arbeitens
  • flexible Arbeitszeitmodelle z. B. Gleitzeit, Homeoffice, flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM  Wellpass  (Firmenfitness)

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie bis zum 7. August 2025 folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Bewerbung erfolgt online unter der Job-ID: J000035488 auf dem Online-Bewerbungsportal der Freien und Hansestadt Hamburg

https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&code=I74udegP9IepYp7pL9mtKxgPrPt1HBse3kDUOETRXUx%2BeMph4Jv%2FMxHat9Lfg68k4yLCNk1SpOG527HmEeEwJJKmLro8wBo7

 

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Bergedorf
Bergedorfer Museumslandschaft
Dr. Schanett Riller, +49 40 428 91-2508

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Bergedorf
Personalentwicklung und Recruiting
Anna Shakeri, +49 40 428 91-2371

www.bergedorfer-museumslandschaft.de

 

Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 07.08.2025