Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d)

Literatur- und Kunstinstitut Hombroich

Neuss

Bewerbungsende: 15.08.2025

Es gilt, eine Kostbarkeit, in einer Nische des allgemeinen Kunstbetriebs beheimatet, gleichermaßen zu bewahren und zu teilen.

Das Literatur- und Kunstinstitut Hombroich, gemeinnützige GmbH, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für drei Jahre

eine Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d)

für die Weiterführung des Rosa Hauses in die nächste Generation.

Das Rosa Haus im Alten Park der Insel Hombroich wurde von dem Sammler und Kunsthistoriker Volker Kahmen (1939–2017) mit Objekten aus Kunst, Literatur und Geistesgeschichte von der Zeit der Aufklärung bis zur Gegenwart sowie natur- und erdgeschichtlichen Zeugnissen eingerichtet. Die Sammlung mit einem Schwerpunkt deutsch-jüdischer Literatur und kritischer Intelligenz des 20. Jahrhunderts (mit Beständen von Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Franz Kafka, Martin Buber, Werner Kraft, Gershom Scholem, Walter Benjamin, Adorno u. v. a.) ist in ihrer künstlerischen Qualität und geistigen Tragfähigkeit von immenser kulturhistorischer Kraft; ihre wunderkammerartige Installation lässt Besuchende ein Netz visueller, assoziativer und geistiger Bezüge erfahren und spinnen.

Die Erfahrung vernetzter Natur, Kunst, Literatur und Wissenschaft, das Verständnis von Zusammenhängen ist grundlegend in einer wie nie zuvor komplexen Welt globaler Herausforderungen, deren Bewältigung spartenübergreifendes Wissen, Denken und Handeln erfordert. Im Spiegel aktueller Sehgewohnheiten, Kommunikationsformen und Fragestellungen soll das Rosa Haus im Rahmen des Projekts als Ort interdisziplinären Sehens, Denkens und Forschens insbesondere der nächsten Generation erschlossen werden. Lassen Sie uns gemeinsam maßgeschneiderte Nutzungs- und Kommunikationskonzepte für Wissenschaft und Öffentlichkeit entwickeln.

Für eine auf drei Jahre begrenzte Projektstelle suchen wir einen neugierigen, aufnahmefähigen und sensiblen Menschen mit einem abgeschlossenen Studium oder gleichwertiger Qualifikation sowie kritischer Medienkompetenz. Leidenschaft, etwa für Literatur, Kunst und Geisteswissenschaften, müssen Sie mitbringen; Wissen und Zusammenhänge erarbeiten wollen. Interdisziplinäre Vernetzungen interessieren Sie, Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten liegen Ihnen ebenso wie der Wechsel zwischen Kommunikation und Konzentration.

Wir bieten Ihnen eine auratische Arbeitsstelle in Voll- oder Teilzeit mit Lern-, Denk- und Gestaltungsraum in einem kleinen, wirksamen, partnerschaftlichen Team bei flexibler Arbeitszeit. Auf Ihre Bewerbung per Mail bis zum 15.8.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung freuen wir uns.

Kontakt: Dr. Ricarda Dick, info@sammlung-kahmen.de

Literatur- und Kunstinstitut Hombroich
Gemeinnützige Stiftungs-GmbH
Rosa Haus, Insel Hombroich
Minkel 2
41472 Neuss

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 15.08.2025