Besucherservice Kunstausstellung „Christelle Oyiri. Dead God Flow“ im Cank

x:hibit projects UG

Berlin

Bewerbungsende: 30.07.2025

Für den Besucherservice der Ausstellung „Christelle Oyiri. Dead God Flow“ im Zeitraum 4.09. bis 19.10.2025 suchen wir Mitarbeiter*innen in Vollzeit, Teilzeit und auch als Werksstudierende.

Ihre Aufgaben

Im Fokus der Tätigkeit stehen die Kommunikation mit den Besucher*innen, Hilfestellung und Problemlösungskompetenz. Durch Ihren Einsatz ermöglichen Sie den Besucher*innen der Ausstellung ein einzigartiges Besuchserlebnis, indem Sie je nach Einteilung im Einsatzplan die folgenden Aufgaben übernehmen:

  • Sie empfangen die Besucher*innen und unterstützen sie während ihres Aufenthalts aktiv, indem Sie Fragen zum Besuch, Inhalt und Konzept der Ausstellung beantworten.
  • Sie verkaufen Tickets und Publikationen (z.B. Katalog) und übernehmen die Ticketkontrolle.
  • Sie stellen den reibungslosen Betrieb der Ausstellung sicher. Mithilfe von Checklisten überprüfen und dokumentieren Sie den Betrieb, melden Störungen und beheben diese in enger Abstimmung mit dem Projektteam.
  • Sie übernehmen tägliche Berichte, die z.B. Besuchszahlen, Beobachtungen und Optimierungsvorschläge umfassen.
  • Sie öffnen und schließen die Ausstellung vor bzw. nach den Öffnungszeiten – je nach Einsatzplanung.
  • Sie sprechen bei Bedarf Verstöße gegen die Hausordnung an – dadurch ermöglichen Sie allen Besucher*innen ein angemessenes Besuchserlebnis. Es handelt sich jedoch explizit um keine “Bewachungstätigkeit”.
  • Sie übernehmen allgemeine, organisatorische Aufgaben.

Ihr Profil

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Besucher*innengruppen.
  • Sie sind kommunikationsstark und zeichnen sich durch besucherorientiertes Denken und Handeln, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft aus.
  • Das Thema der Ausstellung weckt Ihre Neugier, Sie haben Kenntnisse oder Interesse und Sensibilität für die Themen der Ausstellung wie Club Culture / African Beats / Musik im Allgemein sowie Kultur und Geschichte marginalisierter Communities
  • Sie sind technikaffin, zuverlässig und bereit, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
  • Sie arbeiten gern im Team und verstehen dessen Erfolg als ein gemeinsames Ganzes, zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft aus und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie sprechen mindestens fließend Deutsch und Englisch und davon eine Sprache sehr gut. Weitere Sprachkenntnisse sind ein Vorteil, aber kein Muss.

Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt, wie beispielsweise:

  • Betreuung von Museen / Ausstellungen / Konzerten oder anderen Veranstaltungen
  • Verkauf / Service / Beratung / Kundenkontakt oder jede andere Arbeit mit Menschen
  • Vermittlung im Museum / in einer Ausstellung / Gedenkstätte oder andere Erfahrungen in der Museumspädagogik / Kulturvermittlung / Guide / Kunstvermittlung oder Sozialarbeit
  • Erfahrungen mit Empfang / Events / Kundenservice / Visitor Service

Rahmenbedingungen

  • Die Ausstellung findet im Cank Berlin, Neukölln, vom 8.09. bis zum 19.10.2025 statt.
  • Schulungen finden vor Beginn der Ausstellung statt (vergütet), voraussichtlich 4. und 5.09.2025
  • Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Ausstellung und liegen je nach Einsatzplanung Donnerstag bis Sonntag, 12 bis 20 Uhr (zzgl. vergüteter Vor- und Nachbereitung sowie Hoch- und Runterfahren der Ausstellungstechnik).
  • Die Arbeitszeiten und wöchentlichen Arbeitsstunden können im Rahmen der betrieblichen Anforderungen individuell abgestimmt werden. Wir versuchen faire und flexible Lösungen für alle Lebensphasen zu finden.
  • Es können unterschiedliche Arbeitszeitmodelle vereinbart werden.
  • Die Vergütung liegt mit € 15,49 / Std. (brutto) deutlich über dem Branchendurchschnitt.
  • Vor Arbeitsbeginn finden Schulungen und Einarbeitungen zu Abläufen und Inhalten statt.
  • Selbstverständlich handelt es sich um eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit und keine Zeit- oder Leiharbeit.
  • Die Beschäftigungsdauer ist aufgrund der Laufzeit der Ausstellung befristet.
  • ist anschließend eine Weiterbeschäftigung in anderen Projekten möglich, was aber nicht garantiert werden kann.
  • Der Job ist sehr gut für Studierende / Quereinstieg / Orientierungsphasen geeignet.
  • Es gibt eine legere und bereitgestellte Corporate Fashion für ein einheitliches Auftreten ggü. Besucher*innen, aber keine „Uniformierung“, Anzüge oder ähnliches.
  • Sie gewinnen praktische Einblicke in die Berliner Kunst- und Kulturlandschaft, insbesondere in die Organisation von Ausstellungsbetrieben.
  • Uns ist bewusst, dass der Erfolg des Projekts auch von der Motivation und Einbindung der Mitarbeiter*innen abhängt.

Es werden mehrere Kolleg*innen gesucht.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität. Ihre Bewerbung kann auch ohne Bild und Hinweise auf Herkunft, Alter oder Geschlecht eingeschickt werden (Kopien der Unterlagen können entsprechend geschwärzt werden).

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an jobs@xhibit.de.

Informationen zur Ausstellung der LAS ART FOUNDATION unter:

https://www.las-art.foundation/de/programm/dead-god-flow

Über x:hibit projects / Kontakt

Als Expert*innen im Bereich der Visitor Relations unterstützen wir Kulturorte bei der Initiierung, Aufrechterhaltung und Optimierung ihrer Besucherbeziehungen – ganzheitlich und über alle Phasen des Besuchszyklus hinweg. Unsere Mission ist es, individuelle Lösungen für die Visitor Relations von Kulturorten zu erarbeiten, die der gesellschaftlichen Bedeutung der Institutionen und den dynamischen und diversen Bedürfnissen ihrer Besucher*innen gerecht werden. Die Umsetzung von Besucherservices für Kulturorte wie Museen und Ausstellungen deutschlandweit gehört dabei zu unseren Kernkompetenzen.

x:hibit projects UG
Fürstenplatz 1
14052 Berlin

+49.30.263.966.50
jobs@xhibit.de

https://www.xhibit.de

 

 

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 30.07.2025