Museumspädagogen (m/w/d)

Vogtländisches Freilichtmuseum

Markneukirchen

Bewerbungsende: 15.08.2025

Mit ihren fünf Kultureinrichtungen ist die Vogtland Kultur GmbH kulturelle Botschafterin der Region.

Für die Topaswelt Schneckenstein und für das Vogtländische Freilichtmuseum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Museumspädagogen (m/w/d) für 25 h/Woche, Vergütung nach Vereinbarung.

Das Naturkundemuseum Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum beinhaltet eine große Mineralien- und Bergbauausstellung, ein Naturkundemuseum, eine Edelsteinschleiferei und eine Kräuterküche. In Anlehnung an das Edelsteinvorkommen am Topasfelsen Schneckenstein beherbergt das Mineralienzentrum ein Topaszimmer, welches weltweit einmalig ist. Hier werden Topase von Fundorten in aller Welt gezeigt und wichtige Details über den Edelstein Topas dem Besucher nähergebracht.

Das Vogtländische Freilichtmuseum mit seinen beiden Museumsteilen in Landwüst, auf der Höhenlage des Wirtsberges und in Eubabrunn in idyllischer Tallage, begeistert mit seinen historischen Gehöften, Tieren und Pflanzen, Kinder und Erwachsene. Die historischen Häuser sind ebenso Kulturgut, wie die Objekte innerhalb und außerhalb der Gebäude. Eine umfassende volkstümliche Sammlung von vogtländischen Trachten bis hin zur Dreschmaschine und vereinzelten Raritäten vermittelt den Besuchern das Leben der Vogtländer.

Aufgabengebiet:

Als Museumspädagoge sind Sie für die Konzeption und Durchführung der Vermittlungsangebote für alle Altersgruppen und Zielgruppen zuständig.

Sonstige Tätigkeiten:

  • Fortführung und Weiterentwicklung des museumspädagogischen Angebotes
  • Entwicklung und Durchführung von museumspädagogischen Projekten gemeinsam mit verschiedenen Zielgruppen
  • (Mit-)Organisation und (Mit-)Durchführung von (auch digitalen) Veranstaltungen für alle Zielgruppen
  • Umgang und Betreuung sozialer Medien
  • Öffentlichkeitsarbeit – Besucher-Betreuung

Wir bieten:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach Bedarf
  • Arbeit in einem einzigartigen, historischen Umfeld
  • ein spannendes und kreatives Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung in einem engagierten kreativen Team
  • Möglichkeit der eigenständigen Veranstaltungs- und Projektentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten

Voraussetzung:

  • abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder empirischer Kulturwissenschaft (jeweils Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im pädagogischen/musealen/kulturellen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Erfahrung in der außerschulischen Bildungsarbeit und Vermittlung
  • didaktische Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Zielgruppen
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten, Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden
  • Fremdsprachenkenntnisse in Tschechisch und Englisch wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit und anwendungsbereite EDV- Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw)

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet. Sie werden für beide Museen der Vogtland Kultur GmbH tätig und müssen bereit sein, in allen Standorten zu arbeiten.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist bitte in Kopie beizufügen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifizierungsnachweisen, Arbeitszeugnissen und Beurteilungen bis zum 15.08.2025 an:

Vogtland Kultur GmbH
z.Hd. Frau Schmidl
Weinholdstraße 7
08468 Reichenbach

oder per Mail an info@vogtland-kultur.de

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Herr Gerisch unter 037465 41993 oder Frau Neumann unter 0160 97749746 zur Verfügung.

Datenschutzhinweis: Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage http://www.vogtland-kultur.deunter der Rubrik Datenschutz.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 15.08.2025