Das Städel Museum ist eines der bedeutendsten und bekanntesten Kunstmuseen in Deutschland. Mit seinem reichen Bestand präsentiert das Städel Museum einen Überblick über 700 Jahre Kunst, vom Mittelalter bis zur Gegenwartskunst. Die Liebieghaus Skulpturensammlung liegt im schönsten Garten Frankfurts und zeigt 5000 Jahre Geschichte der Bildhauerkunst – vom Alten Ägypten bis zum Klassizismus. Für die Abteilung Veranstaltungsmanagement der Museen suchen wir zum 1. Januar 2026 eine/n
Mitarbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung)
Sie haben Freude daran, Menschen zusammenzubringen und für Kunst zu begeistern? Sie organisieren mit Leidenschaft und Kreativität Veranstaltungen und möchten für unsere Besucherinnen und Besucher besondere Erlebnisse schaffen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Als Mitarbeiter/in im Team Veranstaltungsmanagement organisieren Sie öffentliche Veranstaltungen für unser diverses Publikum und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Sie unterstützen die Planung beliebter Formate etwa Städel Sunday Sessions, Städel Nights, Secret Garden sowie städtische Events, wie die Nacht der Museen oder das Museumsuferfest.
Ihre Tätigkeiten:
- Planung, Organisation und Betreuung von Events für das Städel Museum und die Liebieghaus Skulpturensammlung, dazu zählt insbesondere auch das Booking von Musikern, Bands und DJs
- Projektmanagement und Steuerung externer Dienstleister, wie Zulieferer, Caterer, Techniker, etc.
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Veranstaltungen
- Pflege und Ausbau des Eventnetzwerks
Ihr Profil:
- Sie haben eine sehr gut abgeschlossene Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/mann oder abgeschlossenes Studium des Kulturmanagements sowie eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über erste berufliche Erfahrungen im eigenständigen Umsetzen von Kulturveranstaltungen und sind sicher und geübt im Projektmanagement, vorzugsweise im Kulturbereich
- Sie sind ein hervorragendes Organisationstalent und haben ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
- Sie arbeiten äußerst selbstständig, strukturiert, sind zuverlässig und teamfähig
- Sie haben ein sehr gutes Gespür für Trends im Eventbereich, sind gut vernetzt, insbesondere in der Frankfurter Kulturszene
- Sie begeistern sich für Kultur sowie für die Arbeit in einem Kunstmuseum
Das Städel Museum bietet Ihnen als führender Arbeitgeber in der deutschen Museumslandschaft eine berufliche Perspektive, in der Sie Ihre Fähigkeiten in ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld einbringen können.
Das erwartet Sie:
- Vielfältige Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
- Ein internationales Netzwerk
- Moderne Arbeitsplätze in historischen Museumsgebäuden direkt am Main
- Attraktive und faire Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Vergünstigtes Jobticket, kostenfreie Parkplätze und Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
- Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten (je nach Arbeitsbereich)
- Vergünstigte Mittagstisch-Angebote im näheren Umfeld
- Mitarbeiter-Rabatt in unseren Museumsshops, in den Cafés und bei unseren Führungen, Atelierkursen etc.
- Einladungen zu Mitarbeiterführungen der einzelnen Sonderausstellungen sowie zu Ausstellungseröffnungen und hausinternen Veranstaltungen
- Gemeinsame sportliche Aktivitäten von Firmenläufen bis zum Drachenbootrennen sowie die Möglichkeit einer Wellpass-Mitgliedschaft
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.09.2025 an personal@staedelmuseum.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. Für Fragen steht Ihnen Kerstin Schultheis, Leitung Veranstaltungsmanagement zur Verfügung.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!