Am 19. und 20. November 2025 laden wir in Kooperation mit der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg und mit Unterstützung des StadtPalais Stuttgart zur Herbsttagung des Arbeitskreises Migration im Deutschen Museumsbund ein.
Im Jahr 2015 kamen über eine Million geflüchtete Menschen nach Deutschland. Nach diesem Höchststand halten Fluchtbewegung nach Europa bis heute an. Die gesellschaftlichen Reaktionen darauf sind und waren vielfältig: von einer stark sichtbaren Willkommenskultur über zivilgesellschaftliches Engagement bis hin zu politischen Auseinandersetzungen und ablehnenden, teils populistisch aufgeladenen Debatten. Viele Museen nahmen diese Entwicklungen zum Anlass für vermittlerische, partizipative und inhaltlich-programmatische Aufbrüche. Zehn Jahre später möchten wir daher besprechen, was sich seitdem im Umgang mit Migration und Flucht in den Museen getan hat und welche neuen Themen, Perspektiven und Fragestellungen sich entwickelt haben.
Anmeldung zur Tagung:
https://forms.gle/PTjSUj51Ex1PAALQ9