Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Elternzeitvertretung)

Maybach Schaudepot

Friedrichshafen

Bewerbungsende: 30.09.2025

Maybach Schaudepot – Friedrichshafen, Bodensee (Baden-Württemberg) Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Elternzeitvertretung, Vollzeit/Teilzeit) ab 01.01.2026 befristet für 6 Monate (mit der Option auf Verlängerung und Festanstellung)

Das sich im Aufbau befindliche Maybach Schaudepot mit einer Spezialisierung auf die Innovation, Technik und Besonderheiten von Maybach, sucht zur Verstärkung seines Teams eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zunächst als Elternzeitvertretung.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit, Ausstellungen und Forschung stehen die Innovationen Maybach zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Wir bauen derzeit ein Schaudepot auf, dass die Sammlungen der Maybach Stiftungen, der Familie Maybach und Kooperationsorganisationen der Öffentlichkeit zugänglich machen soll.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie über Affinität zur lokalen Gesellschaftspolitik in der Bodenseeregion verfügen und/oder ihr vielfältiges Wissen auf interessante und fundierte Art und Weise so aufbereiten können, dass es in unserem Schaudepot einem Publikum jeden Alters und mit jedem Wissensstand verständlich und anschaulich dargeboten werden kann. Sie haben gemeinsam mit Gestalter*innen Ausstellungskonzepte erarbeitet und verfügen über Erfahrungen mit musealen Vermittlungskonzepten. Der direkte Kontakt mit Besucher*innen bereitet Ihnen große Freude, und Sie können sich schnell auf die unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse des Publikums einstellen und ihr Wissen kompetent vermitteln. Sie sind bereit, auch in den Abendstunden sowie an den Wochenenden Vorträge zu halten und Führungen für Fachpublikum durchzuführen. Als Unternehmen bzw. Organisation im Aufbau befinden wir uns aktuell in einem dynamischen Umfeld und ständigen Wandel. Wir suchen einen engagierten Menschen, der unsere ambitionierten Ziele mit viel Gestaltungsspielraum vorantreibt und seine Leidenschaft und Kompetenzen mit einbringen will. Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit übernommen werden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Wissenschaftliche Betreuung und Kuratieren der Ausstellung im Bereich Automobilgeschichte und Maybach-Tradition auf Grundlage des bestehenden Konzepts
  • Mitwirkung bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Sonderausstellungen, Pop-Ups und Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der Konzeption und beim Verfassen von Ausstellungstexten
  • Recherche von Objekten sowie Verhandlungen mit in- und ausländischen Kooperationspartnern und Leihgebern
  • Forschung und Publikation zu historischen und technischen Themen (monatliche Blog-Beiträge)
  • Zusammenarbeit mit Museumsgestaltern und -architekten
  • Betreuung und Führungen von Besucher*innen
  • Vermittlung von Inhalten
  • Einbringung von kreativen Ideen und neuen Vermittlungsansätzen zur Weiterentwicklung des Schaudepots
  • Unterstützung bei der Bestandspflege, Dokumentation und Inventarisierung der Sammlung (in Verbindung mit Kooperationspartnern), Objekthandling
  • Allgemeine Arbeiten wie Unterstützung zu Themen der Kommunikation, Marketing und Social Media
  • Mitwirkung bei organisatorischen Aufgaben im Rahmen der Eröffnung und Inbetriebnahme des Schaudepots

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium im Bereich Kunstgeschichte, Museologie, Neueste Geschichte oder vergleichbarer Studiengang
  • Kenntnisse im Bereich Automobilgeschichte und/oder technische Kulturgeschichte
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Freude an der Vermittlung von Wissen
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibel, belastbar und aufgeschlossen für neue Ideen und deren Implementierung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, vielseitige, spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen, kreativen und globalen Team
  • Entwicklung und Ausbau eines neuen und sich im Aufbau befindlichen Schaudepots mit einzigartigem, historischen Sammlungsbestand
  • Ein motiviertes und kollegiales, internationales Team
  • Ein entfaltungsförderndes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien zur Einbringung und Umsetzung von eigenen und kreativen Ideen
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und Vernetzung
  • Einen modernen Arbeitsplatz in Friedrichshafen am Bodensee
  • Die Anstellung erfolgt zunächst befristet als Elternzeitvertretung in Vollzeit mit der Möglichkeit einer anschließenden Weiterbeschäftigung.

Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen) mit der Kennung „wissMit26“ bis zum 30.09.2025 ausschließlich elektronisch an: stammhaus@maybach.org

Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail möglich und dürfen aus technischen Gründen nur als PDF-Dateien übertragen werden. Andere Dateiformate oder Anhänge werden nicht berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Maybach Stammhaus GmbH Karlstraße 41 88045 Friedrichshafen E-Mail: stammhaus@maybach.org www.maybach.org

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 30.09.2025