Für den Ausstellungs- und Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen suchen wir möglichst zum 01.11. 2025 eine
Mitarbeiter:in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
in Teilzeit
Der Friedhof der Märzgefallenen ist ein bedeutender Ort der deutschen und europäischen Demokratiegeschichte. Geschaffen von den Aufständischen der Berliner Märzrevolution steht er exemplarisch für den epochenübergreifenden Kampf um Freiheit, politische Partizipation und soziale Gerechtigkeit. Als Trägerverein betreibt der Paul Singer Verein hier eine multimediale Ausstellung mit demokratiepädagogischen Angeboten und einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. 2028 ist die Eröffnung eines Besuchszentrums geplant.
Wesentliche Aufgabenbereiche:
- Betreuung der Social Media Kanäle, Newsletter inkl. Einpflegen aktueller Inhalte sowie inhaltliche Weiterentwicklung (inkl. Analyse und Monitoring) in Abstimmung mit Leitung und wiss. Mitarbeitenden
- Pflege und Aktualisierung der Website und digitaler Ausstellungsinhalte in Abstimmung mit Leitung und wiss. Mitarbeitenden
- Mitarbeit bei der Implementierung eines neuen Corporate Designs
- Planung und Realisierung von Printmedien für Veranstaltungen und Ausstellungen durch Auswahl der Texte und Grafiken bis zur Druckvorbereitung
- Redaktion und Lektorat von Werbemitteln (Printmedien und Social Media)
- Erstellung von Bildunterschriften etc. für Ausstellungen in Abstimmung mit Kuratierenden
- Pflege von Adresslisten, Kontaktaufnahme, Einladungen inkl. Kranzanfragen für Gedenkstunden
- Mitwirkung an der Entwicklung zielgruppenorientierter und kreativer Werbestrategien
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes BA Studium der Medien- oder Kommunikationsdesign oder vergleichbare Qualifikationen aus Ausbildung und Aufbaustudium
- Möglichst Arbeitserfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation und Social Media gerne im Kulturbereich.
- Nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit Content- Management- Systemen (WordPress) sowie Grafik Apps (Canva) und sicherer Umgang mit MS-Office
- Identifikation mit Menschen- und Grundrechten, Interesse an Demokratiegeschichte. Gerne auch Vorkenntnisse der europäischen und deutschen Revolutionsgeschichte.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, stilsicheres Formulieren.
- Kommunikationsfreude, integrativer, teamorientierter Arbeitsstil
Das bieten wir:
Der Friedhof der Märzgefallenen ist ein noch junger Ausstellungsort. Gestalten Sie mit uns in einem kollegialen Team die Weiterentwicklung des Ortes.
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L 9). Der Paul Singer Verein ist kein öffentlicher Arbeitgeber. Die Stelle ist befristet, zunächst bis 31.12.2026, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
- Möglichkeit an der Weiterentwicklung des Ortes maßgeblich mitzuwirken und Mitarbeit an der der Ausgestaltung der Angebote in einem kleinen dynamischen Team
- Familienfreundlichkeit, Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice und zentral gelegener Arbeitsplatz mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- Zuzahlung zum Jobticket (Deutschlandticket)
Eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung hat für hohe Priorität. Wir streben an, die gesellschaftliche Vielfalt (Diversität) der Stadt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln. Wir ermutigen insbesondere Personen mit Diskriminierungserfahrung, sich zu bewerben. Das Berliner Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Johanna Greinert (Verwaltung) unter 030/58739039.
Ihre Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Motivationsschreiben) mit möglichem Eintrittstermin und möglichen Arbeitszeiten richten Sie bitte bis 08.10.2025 per E-Mail (bitte zusammengefasst als PDF, max. 5 MB) an: greinert@paulsinger.de
Datenschutz:
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO, die Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung übersandt haben, um zu prüfen, ob Ihre fachlichen Qualifika-tionen für die ausgeschriebene Stelle geeignet sind. Wir nutzen Ihre Informationen nur für das Bewerbungsverfahren und überführen diese bei einem Vertragsschluss in Ihre Perso-nalakte. Falls es nicht zu einer Übereinkunft kommen sollte, werden Ihre Informationen spätestens drei Monate nach Besetzung der Stelle gelöscht. Wir werden Ihre Bewerber*in-nen-Informationen für keine anderen Zwecke verwenden als für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!