Ihr seid bereits in euer Volontariat gestartet bzw. möchtet wissen, was das genau ist? Hier erhaltet ihr alle Informationen zum Volontariat.
Volontariat ist gleich Volontariat? Leider nicht! Deswegen wurde die Initiative Vorbildliches Volontariat ins Leben gerufen. Was das ist und wofür sie sich stark macht, erfahrt ihr hier.
Im Zusammenhang mit der Bundesvolontariatstagung wird jedes Jahr eine Umfrage zur Situation der Volontär*innen gestartet. Informationen über die Hintergründe und die Ergebnisse findet ihr hier.
Die Museumslandschaft ist facettenreich, nicht nur in Deutschland. Wer sich im Rahmen seines Volontariats für einen internationalen Austausch interessiert, findet hier Infos und Hinweise.
Ein Volontariat mit Kind kann eine Herausforderung sein, vor allem weil viele Fragen aktuell noch in der Klärung sind. Die Initiative Volo mit Kind befasst sich mit diesen Aspekten. Informationen dazu gibt es hier.
Wir wollen bereits Studierende und Bewerber*innen über die grundlegenden Standards im Volontariat informieren. Dafür wurden bisherige einzelne Projekte nun in einem Volobotschafter*innen-Programm gebündelt und weiterentwickelt. Das Programm vermittelt auf der Grundlage des Volo-Leitfadens, worauf bei der Bewerbung für ein Volontariat zu achten ist und wie man ein gutes Volontariat bereits anhand der Stellenanzeige erkennen kann. Nähere Informationen zum Konzept an dieser Stelle.
Euer Gehalt entspricht nicht den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes und auch auf anderen Ebenen gab es schon einmal Schwierigkeiten? Hier berichten Volontär*innen, wie sie mit diesen Problemen umgegangen sind.
Diese Initiative wurde auf der Herbsttagung 2018 eingestellt. Von 2016 bis 2018 wurde auf der Bundesvolontariatstagung das Goldene V für besonders herausragende Volontariate vergeben. In dieser Rubrik findet ihr die Preisträger der letzten Jahre.