Alles im Angebot – Hass und Desinformation im Netz

Alles im Angebot – Hass und Desinformation im Netz

Wanderausstellung über Hass und Desinformation im Netz

Mit der Wanderausstellung „Alles im Angebot – Hass und Desinformation im Netz“ laden wir Museen und öffentliche Einrichtungen ein, einen aktuellen und gesellschaftlich relevanten Diskurs direkt in ihren Räumen erlebbar zu machen. Die Ausstellung zeigt, wie Hass und Desinformation im digitalen Raum entstehen – und wie sie auf betroffene Individuen und die gesamte Gesellschaft wirken. Dabei wird auch deutlich: Jeder und jede kann etwas bewegen und digitale Räume sicherer und respektvoller gestalten, aber auch jeder und jede kann betroffen sein.

Ob Skepsis oder Neugier – die partizipativen Module öffnen neue Blickwinkel und schaffen lebendige Begegnungen mit den Phänomenen, aber auch mit Expert:innen und Betroffenen. Im vertrauten Rahmen eines „Supermarkts“ als Ausstellungsszenario erleben Besucher:innen eindrucksvoll, wie die digitale Vielfalt und ihre Herausforderungen mit dem eigenen Alltag verschmolzen sind. So wird der Museumsraum zum Ort, an dem gesellschaftliche Verantwortung, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft spürbar und diskutierbar werden. Diese Ausstellung macht Mut, sich den Themen Hass und Desinformation aktiv zu stellen und gemeinsam für ein gutes Internet für alle einzutreten.

Die Ausstellung ist ein Projekt der neuland & gestalten gGmbH und der HateAid gGmbH. Sie wird ab Mitte Februar 2026 zur Leihe zur Verfügung stehen.

Verfügbar bis 01.01.1970

Kontakt:
neuland & gestalten gGmbH
Silke Harbodt
E-Mail: sh@neulandundgestalten.de
Telefon: +4989414171946

Weitere Bilder/Dateien

ng-250915-aia-factsheet-digital.pdf

Kategorie: Wanderausstellung

Bundesland: Bayern