Bulletin: Vom Wollen zum Machen

2/25

Wir arbeiten für eine zukunftsfähige Museumslandschaft. Lesen Sie in unserem Bulletin Neuigkeiten aus unseren Projekten und erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten und Angebote. Erhalten Sie praktische Tipps für die Museumspraxis und informieren Sie sich über aktuelle museumsrelevante Themen. In dieser Ausgabe informieren wir Sie ausgiebig über unser Projekt “Vom Wollen zum Machen – Zertifizierung Nachhaltige Museen“, mit dem wir Museen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten. Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre.

Unsere Angebot

  • Internationaler Museumstag: Vielen Dank!
  • Die zweite Runde Museums-Pixies
  • Rückblick auf die Jahrestagung 2025 & Save the Date DMB26
  • Auswertung zur Umfrage “Wie krisenfit sind Museen?”
  • Neuigkeiten aus der Museumspolitik: Das erste Politiker:innenpraktikum
  • Museum macht stark: Projekteinblick im Tal – Stiftung Wortelkamp
  • Neues zum Leitfaden “Museen, Migration und kulturelle Vielfalt”
  • Anmeldung für den DigAMus Award 2025 sind geöffent

Fokus: Vom Wollen zum Machen – Zertifizierung Nachhaltige Museen

  • Halbzeit beim Zertifizierungsprozess
  • Warum eine Zertifizierung?
  • Stimmen aus den Pilot-Museen
  • Wer sind die Pilot-Museen?
  • Ausblick: Wie geht es weiter?
  • Unsere Angebote für Sie im Bereich Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Neue Publikationen

  • Handreichung “Museen im politischen Raum: Spielräume kennen, Haltung zeigen”
  • Publikation Arbeitskreis Volontariat “Das Volontariat – Die rechtlichen Rahmenbedingungen”
  • Museumskunde “Museen & KI” jetzt auch digital verfügbar

Unsere nächsten Veranstaltungen

  • Online-Stammtisch “Zukunftsfähiges Museumsmanagement”
  • Workshop “Transformation im Museum: Kommunikation ist der Schlüssel”
  • Online-Sprechstunde Klimaschutz & Nachhaltigkeit

Unsere Empfehlungen

  • NEMO: European Museum Conference 2025
  • NEMO: Mitgestaltung von inklusiveren Museen
  • Schadenmonitor Kulturgut
  • Jahrestagung des Netzwerk für Besucher*innenforschung
  • NEMO: Umfragen im Bereich Bildung & digitale Vermittlung
  • Suchoptimierung von Museumsobjekten
  • Abfrage zum Verbleib von Objekten
  • Sentomus europäische Besucher:innenstudie