Kommunikationsexpert*in (m/w/d) gesucht!

Museen Stade

Stade

Bewerbungsende: 10.08.2025

Kommunikationsexpert*in (m/w/d) gesucht!

MUSEEN STADE // ab 1.1.2026

Zu den Museen Stade zählen neben dem Museum Schwedenspeicher, das Kunsthaus Stade, das Freilichtmuseum auf der Insel sowie das ehemalige Provinzialmuseum der Herzogtümer Bremen und Verden. Mit vier Häusern ganz unterschiedlicher Sparten (Stadtgeschichte, Archäologie, Kunst und Volkskunde) bietet die Museumslandschaft in Stade ihren Besucher*innen ein breites Ausstellungsspektrum. Genauso vielfältig sind die Anforderungen unserer Kommunikation.

Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit und entwickeln neue, innovative Kommunikationsstrategien in Abstimmung mit der Museumsleitung. Sie organisieren die Öffentlichkeitsarbeit der Museen Stade in allen relevanten Bereichen, sind bei allen wichtigen Ereignissen dabei und transportieren diese nach außen. Damit nehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Vernetzung mit den unterschiedlichen Medien, mit Stakeholder*innen und Besucher*innen ein.

Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere:

  • Erarbeitung strategischer Kommunikationskonzepte für unsere unterschiedlichen Zielgruppen
  • Kommunikation mit Medien, Presse, Besucher*innen, Stakeholder*innen
  • Verfassen von Pressemitteilungen, Pflege von Kontakten
  • Erstellen von Beiträgen in den sozialen Medien
  • Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und Medienkooperationen
  • Dokumentation der Öffentlichkeitsarbeit und ihrer Reichweite
  • Bearbeitung und Pflege der internen Kommunikation, Erstellen von Aushängen, Flyern und weiteren Kommunikationsmitteln auf Basis unseres Corporate Designs
  • Pflege und Weiterentwicklung der Website und unseres Newsletters

Ihr Profil sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationsdesign
  • Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für ein Unternehmen in den Bereichen Print und Online/soziale Medien
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Grafikdesign und Bildbearbeitung (Adobe Programme)
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Erfahrungen im Bereich Fotografie und Videoproduktion für den Online-Bereich
  • Sehr gute sprachliche und kommunikative Fähigkeiten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent sowie ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative und Kreativität 

Wir bieten eine interessante Beschäftigung in einem kooperativen und kreativen Team mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum.

Vertrag und Eingruppierung:

Die Stelle hat einen Stundenumfang von 25 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 Entgeltordnung (VKA) zum TVöD – abhängig von der Ausbildung und Berufserfahrung.

Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich! Wir sind gespannt auf motivierte, begeisterungsfähige Persönlichkeiten und freuen uns, Sie kennen zu lernen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Für Rückfragen steht Ihnen der Direktor der Museen Stade Herr Dr. Sebastian Möllers per Email unter moellers@museen-stade.de zur Verfügung.

Bürostandort ist Stade. Die Tätigkeit kann aufgrund der genannten Aufgaben nur begrenzt in Teilpräsenz ausgeführt werden.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum
10. August 2025 vorzugsweise als zusammengeführtes PDF per E-Mail an:
bewerbung@museen-stade.de

Wenn Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, richten Sie diese bitte an:

Museen Stade
Wasser West 39
21682 Stade

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 10.08.2025