Assistenz (m/w/d) für die Museen

LutherMuseen

Eisleben

Bewerbungsende: 01.09.2025

Das Erbe Martin Luthers und der Reformation zu bewahren und zu vermitteln, ist die Aufgabe der LutherMuseen. 1997 als Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt gegründet, umfassen die LutherMuseen heute fünf reformationsgeschichtliche Gedenkstätten an den Standorten in Eisleben (Luthers Geburtshaus und Luthers Sterbehaus), Mansfeld (Luthers Elternhaus) und Wittenberg (Lutherhaus und Melanchthonhaus). Die Gebäude in Eisleben und Wittenberg sind im Jahr 1996 in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen worden.

Zur Unterstützung der Museumsleitung im Mansfelder Land suchen wir:

eine Assistenz (m/w/d) für die Museen

(40 Stunden/ Woche)

Zu den Aufgaben gehören vor allem:

  • Sekretariatsaufgaben, wie z.B. Korrespondenz, Serienbriefe, Adressenpflege, Aktenführung
  • Terminkoordination für die Museen
  • Telefonzentrale
  • Poststelle (Posteingang und –ausgang u.a.)
  • Gästebetreuung
  • Vorbereitung von wissenschaftlichen Tagungen und Sitzungen
  • Sonstige administrative und organisatorische Aufgaben im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, ausgeprägter kommunikativer Fähigkeit, Organisationserfahrung, selbstständiger Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.

Außerdem erwarten wir:

  • Mindestens abgeschlossene Ausbildung, wünschenswert im Kulturmanagement oder artverwandte Bereiche
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Projekt- und Prozesskompetenz
  • sichere und anwendbare IT-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten:

  • Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, Tarifgebiet Ost)
  • Vergütung mit Entgeltgruppe 4 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
  • eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL) wird ermöglicht
  • vermögenswirksame Leistungen können gewährt werden
  • Vielzahl an attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung

Die Zusammenarbeit soll zum 01.10.2025 bzw. zum nächst möglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit insgesamt 40 Stunden/ Woche beginnen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Der Dienstort ist Lutherstadt Eisleben.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 01.09.2025 an die

LutherMuseen
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Daniela Klohs
Collegienstraße 54
06886 Lutherstadt Wittenberg

bewerbung@luthermuseen.de

Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die rechtzeitig unter der vorgenannten E-Mailadresse oder postalisch bei uns eingehen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass die Übersendung Ihrer E-Mail an uns unverschlüsselt erfolgt.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 01.09.2025