Koordinator*in für Produktion und Technik (m/w/d) documenta 16

documenta und Museum Fridericianum gGmbH

Kassel

Bewerbungsende: 15.11.2025

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht eine*n Koordinator*in für Produktion und Technik (m/w/d) für die documenta 16. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bis zum 31.10.2027 befristet ist.

Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen und finanziert, und zudem durch die Kulturstiftung des Bundes finanziell unterstützt wird. In die Verantwortung der gemeinnützigen GmbH gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das zum documenta Institut entwickelt wird, und die documenta Halle.

Wir suchen mit Start zum 01.01.2026 eine gut strukturierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die Teil des documenta Teams werden möchte.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Projektmanagement von Ausstellungsprojekten
  • Mitarbeit bei der Budgetierung von Ausstellungsprojekten
  • Mitarbeit bei der Kostenverfolgung und Kostenkontrolle von Ausstellungsprojekten
  • Mitarbeit bei der technischen Vorbereitung, Planung, Einrichtung und Betreuung der Ausstellungsprojekte
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Ausschreibungen, Vergabe und Abrechnung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Ausstellungsproduktion
  • Mitarbeit bei der Steuerung der externen Dienstleister im technischen Bereich

Ihr Profil:

  • Sehr gute Kenntnisse von Abläufen in der Produktion zeitgenössischer Ausstellungen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Management von großen Budgets
  • Sicher Umgang mit gängigen IT-Programmen (z. B. CAD, 3D Modeling, Datenbanken, MS Office, MS Project)
  • Technikaffinität und Interesse an den aktuellen Diskursen in der zeitgenössischen Kunst
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und kommunikationsstarkes Auftreten
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Überdurchschnittliches Engagement und Organisationstalent
  • Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise

Der Arbeitsort ist Kassel.

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail als eine PDF-Datei (ein zusammenhängendes PDF, max. 5 MB) bis zum 15.11.2025 an: bewerbungen@documenta.de

Ansprechpartner*in für Fragen zum Aufgabengebiet und Bewerbungsverfahren:

Larissa Hüttenhein, Stellvertretende Abteilungsleitung Produktion & Technik
larissa.huettenhein@documenta.de, Tel. +49 561 70727-4060

Geert Frieler, Abteilungsleitung Personal
geert.frieler@documenta.de, Tel. +49 561 70727-17

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 15.11.2025