Leiter/in und Mitarbeiter/in im Bereich Pädagogik und BNE (m/w/d)

Archäotechnisches Zentrum Welzow

Welzow

Bewerbungsende: 19.09.2025

Leiter/in und Mitarbeiter/in im Bereich Pädagogik und BNE (m/w/d)

Thematische Schwerpunkte der Tätigkeiten sind:

  • Archäologie und Experimentelle Archäologie
  • Natur- und Umweltpädagogik
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Vermittlung von Handwerkstechniken

Vollzeit:  40 Wochenstunden

Arbeitsbeginn:  01.10.2025

Befristung:  bis 30.06.2029 mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung

Bewerbungsende:  19.09.2025

Über uns:

Das Archäotechnische Zentrum (kurz atz) Welzow ist eine museale Bildungseinrichtung mit den Schwerpunkten Archäologie, Umwelt und Archäotechnik. Gleichzeitig bietet das atz umfangreiche Veranstaltungsprogramme – von speziellen Handwerkskursen über archäologische Exkursionen bis hin zu Familienevents und Schulveranstaltungen. Als außerschulische Bildungseinrichtung geht der Bildungsansatz von einer kulturhistorischen Perspektive aus, wobei generationenübergreifend das erfahrungsbasierte Lernen didaktisch im Vordergrund steht. Lernen heißt im atz: anfassen, ausprobieren und staunen – generationenübergreifend und erfahrungsbasiert.

Das atz ist seit 2023 eine zertifizierte Servicestelle zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Daher entwickeln wir nicht nur eigene (archäotechnische) Programme zur Vermittlung einer nachhaltigen Entwicklung, sondern betreuen auch diesbezüglich andere BNE-Akteure in Süd-Brandenburg. Hierfür besetzt das atz eine neue Leiter/Innen-Stelle (BNE) bzw. eine Mitarbeiter/Innen-Stelle in der Museumspädagogik.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Servicestelle BNE; Unterstützung und Beratung regionaler BNE-Akteur/Innen; Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der außerschulischen Bildungsangebote konsequent am BNE-Bildungskonzept ausgerichtet
  • Unterstützung des Teams bei Events sowie Mitarbeit bei anderen Veranstaltungen und Workshops
  • Ausstellungs-Vermittlung für Besucher sowie Beratung über die Angebote im atz und der Stadt Welzow
  • Netzwerkpflege mit Schulen und BNE-Partnern sowie Dokumentation und Evaluation der Bildungsprogramme und Projekte
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit

Wir erwarten:

  • Studium der Archäologie- und/oder Pädagogikstudium (oder vergleichbare Berufserfahrung) und Begeisterung für Experimentelle Archäologie
  • Freude bei der Arbeit mit Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Handwerkliches Geschick und echtes Interesse an Nachhaltigkeit
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten (ca. zweimal im Monat)

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche, sinnstiftende und selbstverantwortliche Tätigkeit in einem jungen, motivierten und hilfsbereiten Team
  • Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung der Aufgaben
  • Möglichkeiten für bezahlte Weiterbildung
  • Flexible Arbeitsplatzgestaltung im Rahmen der Einsatzpläne
  • Attraktives Gehalt in Anlehnung an den öffentlichen Dienst – die konkrete Einstufung besprechen wir gern persönlich

Ihre Bewerbung:

Haben Sie den Mut, sich zu bewerben!

Unser pädagogisches Team entwickelt und führt das Bildungsangebot gemeinsam durch und unterstützt Sie bei der Einarbeitung.

Da das Themenspektrum breit gefächert ist, spezialisiert sich jeder Mitarbeitende auf bestimmte Schwerpunkte. Bitte stellen Sie im Anschreiben dar, zu welchen Themen Sie sich besonders einbringen möchten sowie welche Erfahrungen und Qualifikationen Sie dazu mitbringen!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Robert Graf

Bitte senden Sie uns bis zum 19.09.2025 Ihre Unterlagen (PDF bevorzugt) bestehend aus:

  • Anschreiben mit Hinweis, welche Themen Sie besonders einbringen möchten und welche Erfahrungen/Qualifikationen Sie mitbringen,
  • Lebenslauf,
  • relevante Nachweise (Abschluss- und Dienstzeugnisse).

Dr. Robert Graf

Archäotechnisches Zentrum Welzow, Fabrikstraße 2, 03119 Welzow

Telefon: 035751 28224

E-Mail: graf@atz-welzow.de;   www.atz-welzow.de

Hinweise: Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Wichtig ist uns Ihre Motivation, mit uns Bildung nachhaltig, lebendig, und handwerklich zu gestalten.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 19.09.2025