Leitung künstlerischer Bereich (m/w/d)

Kunstmuseum Mittenwald

Mittenwald

Bewerbungsende: 30.09.2025

Die Natalie Schorr Stiftung sucht ab sofort und in Teilzeit eine Leitung für den künstlerischen Bereich für das Kunstmuseum Mittenwald. Das Kunstmuseum Mittenwald befindet sich in Gründung und der dafür notwendige Bau des Museums steht kurz vor der Fertigstellung. Das Museum wird ab 2026 eine laufende Ausstellung mit den Schwerpunkten 19. Jahrhundert und Klassische Moderne der Öffentlichkeit zugänglich machen, Veranstaltungen durchführen und eine kleine Gastronomie mit Veranstaltungsraum beherbergen.

Wir bieten Ihnen …

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in unbefristeter, krisensicherer Anstellung
  • Ein wachsendes und engagiertes Team, bei dessen Aufbau Sie mitwirken
  • eine attraktive Vergütung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitszeit mind. 25 Stunden pro Woche
  • Die Möglichkeit, ein bedeutendes kulturelles Projekt von Beginn an mitzugestalten
  • Einen Arbeitsplatz in inspirierender Umgebung am Fuße des Karwendels

Das sind Ihre Aufgaben …

  • Entwicklung und Umsetzung der kuratorischen Konzepte in Abstimmung mit der Sammlerin und der Stiftung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Sammlerin und der Trägerstiftung und Bericht an den Vorstand
  • Gesamtverantwortung für alle künstlerischen Belange des Museums
  • Vertrags- und Vergabemanagement mit Dienstleistern und bei Veranstaltungen
  • Entwicklung von Einnahmequellen (z.B. Drittmittel, Sponsoring, Gastronomie und Veranstaltungen)
  • Enge Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung

Ihr Profil …

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Kulturbereich, Non-Profit-Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion, idealerweise im Kulturbereich
  • Erfahrung in Personalführung, Budgetverantwortung
  • Sicherer Umgang mit bereichsspezifischen Tools und Kenntnisse sonstiger gängiger Applikationen
  • Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, Organisationsgeschick und Eigeninitiative
  • Bereitschaft auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten
  • Führerschein Klasse B (alt: 3)
  • Einen Wohnsitz in der näheren Umgebung

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen senden Sie bitte per Mail (Dateigröße max. 10 MB) an

bewerbung@natalie-schorr-stiftung.de

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter 04131 2277050

Natalie Schorr Stiftung
Frau Jutta Ernst
Salzstrasse 8
21335 Lüneburg

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 30.09.2025