Bei den 3Landesmuseen Braunschweig ist im Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig ab 01.01.2026 und zunächst befristet bis 31.12.2027 eine Vollzeitstelle Mitarbeit in der Koordination Digitale Infrastruktur / Datenbanken / Normvokabulare (w/m/d), EG 9 b TV-L, zu besetzen.
Die sechs Nds. Landesmuseen in Oldenburg, Hannover und Braunschweig suchen im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojekts „Digitale Verantwortung und Sichtbarkeit: Die niedersächsischen Landesmuseen vernetzen Wissenschaft und Gesellschaft“ mehrere Mitarbeiter*innen.
Das Forschungsprojekt hat das Ziel, Vermittlungsmodelle und rechtliche sowie technische Lösungen für ein zeitgemäßes Management musealer Forschungsdaten zu finden. Strukturell wird dies durch die Etablierung eines Inventarisierungs- bzw. Katalogisierungsverbundes erreicht, dessen Betriebsmodell in Kooperation mit Verbundpartnern (VZG, DWDG, Hochschulen) erarbeitet werden soll.
Ein weiterer Aspekt des Projekts ist die 3D-Digitalisierung von physischen Sammlungsobjekten, die im Gegensatz zu flachen 2D-Objekten deutlich komplexer, spezifischer und aufwändiger ist.
Das Projekt wird zudem bereits existierende digitale Vermittlungsstrukturen mit Blick auf Zugänglichkeit zu den Museen und ihren Objekten sowie die Ansprüche der Öffentlichkeit und der Forschungsgemeinschaft an ein modernes Wissensmanagement und Wissenstransferleistungen untersuchen.
Im Projekt DigiVerS koordiniert die Mitarbeit die technische Umsetzung der digitalen Transformation der Niedersächsischen Landesmuseen. Sie verantwortet den stabilen Betrieb der Systeme für das digitale Forschungsdatenmanagement, stimmt migrations- und datenschutzbezogene Anforderungen im Verbund mit Partnern wie GBV, GWDG und der Universität Hildesheim ab und fungiert lokal als zentrale Ansprechpersonen für IT, Workflows und Projektmanagement – und sorgt so für die nachhaltige Verankerung digitaler Prozesse im Museumsalltag.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!