Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Besucherservice

Jüdisches Museum Franken

Schnaittach

Bewerbungsende: 20.10.2025

Das Jüdische Museum Franken in Fürth, Schnaittach & Schwabach

sucht zum nächstmöglichen Termin eine:n

Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Besucherservice in Schnaittach

Das Jüdische Museum Franken mit seinen Häusern in Fürth, Schnaittach und Schwabach wird vom Bezirk Mittelfranken, der Stadt Fürth, dem Landkreis Nürnberger Land, der Marktgemeinde Schnaittach und der Stadt Schwabach getragen. Forschungs- und Ausstellungsschwerpunkte sind die fränkisch-jüdische Geschichte und Kultur, die Vermittlung aktuellen jüdischen Lebens in seiner ganzen Vielfalt und die Förderung von Diskussionen aktueller Themen, die Auseinandersetzung mit deutsch-jüdischer Geschichte.

Arbeitseinsatz:

Samstag und Sonntag, an Feiertagen sowie Abendveranstaltungen, Arbeitsort ist Schnaittach

(14 Wochenstunden, EGr. 5 TVöD).

Aufgabengebiet:

  • Kassenbereich: Verkauf von Eintrittskarten und Artikeln aus dem Museumsshop
  • Auf-/Zusperren des Museums, Ein-/Ausschalten der Alarmanlage
  • Aufsicht und allgemeine Auskunft
  • Tagesabrechnung, Erstellen von Statistiken
  • Organisation vor Ort bei Veranstaltungen
  • Büroorganisation, Dienstplanerstellung und Schnittstellenfunktion zwischen den Häusern in Schnaittach und Fürth

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Schulabschluss Mittlerer Reife
  • Sie bringen nachweisbare Berufserfahrung in einem oder mehreren der Bereiche Service, Empfang, Büroorganisation, oder Gastronomie mit
  • Sie haben eine freundliche Ausstrahlung und Geschick im Umgang mit Menschen
  • Sie sind kundenorientiert und kommunikativ
  • Sie interessieren sich für die jüdische Geschichte und Kultur
  • Gepflegte Umgangsformen werden vorausgesetzt
  • Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliche Flexibilität und Zuverlässigkeit aus
  • Sie arbeiten sorgfältig und selbständig
  • Sie sind belastbar und arbeiten teamorientiert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse schriftlich und mündlich; englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrung im Museumsbereich/Kulturbereich ist vorteilhaft

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Jüdische Museum Franken fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und verfolgt eine Politik der Chancengleichheit. Das Jüdische Museum Franken begrüßt Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Nationalität und Herkunft.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 20. Oktober 2025 an: info@juedisches-museum.org. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Fragen beantwortet Ihnen gerne Daniela F. Eisenstein, Direktorin, telefonisch unter 0911 – 950 988-0.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 20.10.2025