Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist eine selbstständige staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts und eine der größten ihrer Art in Sachsen-Anhalt. Sie verwaltet einige der schönsten Burgen, Schlösser, Dome und Klöster mit ihren Museen und Sammlungen. An nunmehr 20 Stätten in der Mitte Deutschlands werden einzigartige Schätze präsentiert. Ihr Erhalt und ihre Nutzung machen nicht nur 1.200 Jahre Geschichte erlebbar, sondern sind mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen im Hier und Jetzt verwurzelt.
Die Burg Falkenstein im Harz mit ihrem Museumsbetrieb gehört zu den bekanntesten und herausragenden touristischen Zielen in Sachsen-Anhalt. Zur Verstärkung der Museumsdirektion wird zum nächstmöglichen Einstellungstermin ein Mit-arbeiter (m/w/d) für die museumspädagogischen Aufgaben im Sachgebiet Vermittlung / Öffentlichkeitsarbeit gesucht. Die Tätigkeit erfolgt in enger Abstimmung mit der Sachgebietsleitung und der Museumsdirektion.
Ihre Aufgaben
- Organisation, Koordination und selbstständige Durchführung museumspädagogischer Programme und Führungen für unterschiedliche Zielgruppen (Kinder-und Jugendliche, sonstige Besuchergruppen, Einzelpersonen)
- zielgruppenspezifische Entwicklung, Gestaltung (einschließlich didaktischer Materialien) und Umsetzung neuer museumspädagogischer Angebote (inklusive medialer Aufarbeitung) auf der Grundlage konzeptioneller Vorgaben
- Mitwirkung bei der Organisation, Betreuung, Kommunikation und Realisierung von Veranstaltungen und Aktionen
- Unterstützung der Museumsdirektion im Bereich der Ausstellungstätigkeit
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Museologie, Museumspädagogik, Museumskunde oder einer vergleichbaren Geistes-, Sozial- oder Kulturwissenschaft
- berufspraktische Erfahrungen in der kulturellen/musealen Vermittlungsarbeit sind von Vorteil
- sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, solide Englischkenntnisse sind wünschenswert
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Organisationstalent, Kontakt- und Teamfähigkeit sowie kommunikative und rhetorische Kompetenz
- Ausgeprägtes künstlerisch-handwerkliches Geschick sowie Kreativität
- Sicheres und verbindliches Auftreten kombiniert mit Verhandlungsgeschick
- Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zum Selbstfahren
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
Bitte beachten Sie, dass die Arbeit auf einer mittelalterlichen Burg eine gewisse körperliche Belastbarkeit voraussetzt.
Unser Angebot
- eine interessante, abwechslungsreiche, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit in Vollzeit (40 Stunden/ Woche) auf einer bedeutenden mittelalterlichen Burg
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- gleitende Arbeitszeit
- jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- angenehmes Betriebsklima mit Arbeitsort in Falkenstein / Harz
- tarifgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TV-L
Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen Frau Christine Oelze und Frau Anika Kliewe unter den Rufnummern +49 39241 934-90 bzw. -71. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, ob ggf. eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt; darüber hinaus ist der Bewerbung ein etwaiger Nachweis hierüber beizufügen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 12/03041/11.2025-18 bis zum 06.01.2026 an „Referat12@kulturstiftung-st.de“. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen! Fügen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich als eine pdf-Datei bei.
Nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei Nichtberücksichtigung vernichtet.
Die Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage.
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Hauptverwaltung | Personalreferat
Leitzkau
Am Schloss 4
39279 Gommern
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!