Referatsleiter (m/w/d) Zentrale Vergabestelle

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Gommern-Leitzkau

Bewerbungsende: 31.10.2025

Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist eine selbstständige staatliche Stiftung des öffentlichen Rechts und eine der größten ihrer Art in Sachsen-Anhalt. Sie verwaltet einige der schönsten Burgen, Schlösser, Dome und Klöster mit ihren Museen und Sammlungen. An nunmehr 20 Stätten in der Mitte Deutschlands werden einzigartige Schätze präsentiert. Ihr Erhalt und ihre Nutzung machen nicht nur 1.200 Jahre Geschichte erlebbar, sondern sind mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen im Hier und Jetzt verwurzelt.

Zur Leitung unserer zentralen Vergabestelle suchen wir zum nächstmöglichen Einstellungstermin eine engagierte Persönlichkeit, die sämtliche Vergabeprozesse koordiniert, weiterentwickelt und rechtssicher umsetzt.

Ihre Aufgaben

  • Rechtsberatung aller Organisationseinheiten in Angelegenheiten des Vergaberechts
  • vergaberechtskonforme und organisatorische Gestaltung sowie Weiterentwicklung der Bearbeitungsprozesse im Bereich der Vergabe
  • abteilungs-/ referatsübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der Maßnahmenbetreuung des Vergabeverfahrens
  • Beratung der Bedarfsstelle und Festlegung der geeigneten Verfahrensart unter Einhaltung der (gesetzlichen) Vorgaben
  • Leitung von Verhandlungsgesprächen mit Bietern
  • Kooperation mit der entsprechenden Fachaufsicht der Maßnahmenträger
  • Führung von Projekt-/ Referatsmitarbeitern

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder Verwaltungsökonomie / Öffentliche Verwaltung
  • mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (möglichst im Bereich einer öffentlich geförderten Kulturinstitution oder Behörde) sowie im Haushaltswesen
  • fundierte Fachkenntnisse im Vergaberecht sowie Erfahrung mit Vergabeverfahren
  • sichere Anwendung der MS-Office-Programme
  • Fähigkeit zur empathischen Team- und Gesprächsführung
  • eigenverantwortliche, selbstständige sowie sorgfältige und systematische Arbeitsweise
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Unser Angebot

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit (40 Stunden/ Woche)
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • gleitende Arbeitszeit
  • jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • angenehmes Betriebsklima mit Arbeitsort in Leitzkau
  • tarifgerechte Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L

Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen Frau Christine Oelze und Frau Anika Kliewe unter den Rufnummern +49 39241 934-90 bzw. -71. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, ob ggf. eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt; darüber hinaus ist der Bewerbung ein etwaiger Nachweis hierüber beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 12/03041/10.2025-17 bis zum 31.10.2025 an „Referat12@kulturstiftung-st.de“. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen! Fügen Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich als eine pdf-Datei bei.

Nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei Nichtberücksichtigung vernichtet.

Die Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Hauptverwaltung | Personalreferat
Leitzkau
Am Schloss 4
39279 Gommern

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 31.10.2025