Referent Presse- und Onlinekommunikation (m/w/d) 

Städel Museum

Frankfurt am Main

Bewerbungsende: 25.07.2025

Das Städel Museum ist eines der bedeutendsten und bekanntesten Kunstmuseen in Deutschland. Mit seinem reichen Bestand präsentiert das Städel Museum einen Überblick über 700 Jahre Kunst, vom Mittelalter bis zur Gegenwartskunst. Für das Team der Presse und Onlinekommunikation des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n  

Referent Presse- und Onlinekommunikation (m/w/d)
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung) 

Sie haben ein Gespür für Sprache und eine Leidenschaft für Kunst? Bewegen sich umsichtig in der Medienwelt und möchten mit uns die Zukunft der Museums-PR gestalten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!  

Ob Presseinformation, Social Media Post oder Websiten-Content als Referent Presse und Onlinekommunikation sind Sie zuständig für die Kommunikation unseres vielfältigen Programms an die Medien und unsere Community – von Sonderausstellungen, Sammlungs- und Restaurierungsprojekten bis hin zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten sorgen Sie mit einem Team für eine reputationsbildende und reichweitenstarke Verbreitung unserer Nachrichten.  

IHRE TÄTIGKEITEN: 

  • Planung und Umsetzung von PR-Maßnahmen zu Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Museumsprojekten 
  • Organisation und Betreuung von Pressekonferenzen, Medienterminen, Interviews, Foto- und Filmaufnahmen sowie externer Medienanfragen 
  • Schreiben von Pressetexten und Redaktion von Content für die digitalen Kanäle und Plattformen (Websites, Social Media)  
  • Mitarbeit bei der Contentmanagementpflege der Websites und im Community Management der Social-Media-Kanäle 
  • Ausbau und Pflege unseres Netzwerks aus Medienvertretern, Influencern und Multiplikatoren sowie Koordination externer Dienstleister (Agenturen, Fotografen und Videoproduzenten) 
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer digitaler Angebote 

IHR PROFIL: 

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation und Medien, Publizistik, Journalismus, Kunstgeschichte, Kulturmanagement oder einem vergleichbaren Fach 
  • Sie haben einschlägige Berufserfahrung in Public Relations und Onlinekommunikation sowie im Projektmanagement – idealerweise im Kulturbereich 
  • Sie haben exzellente Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und in englischer Sprache sowie Freude am Texten und an einer plattformenspezifischen Ansprache   
  • Sie halten sich informiert über aktuelle Trends und digitale Entwicklungen in der Medienbranche  
  • Sie arbeiten gerne in einem Team, setzen ihre Aufgaben dennoch selbständig, strukturiert und gewissenhaft um  

Das Städel Museum bietet Ihnen als führender Arbeitgeber in der deutschen Museumslandschaft eine berufliche Perspektive, in der Sie Ihre Fähigkeiten in ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld einbringen können.  

DAS ERWARTET SIE: 

  • Vielfältige Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Arbeitsumfeld 
  • Ein internationales Netzwerk 
  • Moderne Arbeitsplätze in historischen Museumsgebäuden direkt am Main 
  • Attraktive und faire Vergütung 
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen 
  • Vergünstigtes Jobticket, kostenfreie Parkplätze und Ladestationen für E-Bikes und E-Autos 
  • Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildung 
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten (je nach Arbeitsbereich) 
  • Vergünstigte Mittagstisch-Angebote im näheren Umfeld 
  • Mitarbeiter-Rabatt in unseren Museumsshops, in den Cafés und bei unseren Führungen, Atelierkursen etc. 
  • Einladungen zu Mitarbeiterführungen der einzelnen Sonderausstellungen sowie zu Ausstellungseröffnungen und hausinternen Veranstaltungen 
  • Gemeinsame sportliche Aktivitäten von Firmenläufen bis zum Drachenbootrennen sowie die Möglichkeit einer Wellpass-Mitgliedschaft

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.07.2025 per E-Mail an personal@staedelmuseum.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. Für Fragen steht Ihnen Franziska von Plocki, Stellvertretende Leitung Presse und Onlinekommunikation zur Verfügung.


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 25.07.2025