Das Von der Heydt-Museum zählt zu den prominentesten Museen Deutschlands und steht im Austausch mit vielen Institutionen auf der ganzen Welt. Es verfügt über bedeutende, international bekannte Bestände u. a. der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts, der Malerei und Grafik des 19. Jahrhunderts sowie der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Auch aufgrund seiner Sonderausstellungen genießt das Museum beim Publikum wie in der Fachwelt einen ausgezeichneten Ruf.
Die hochrangige Sammlung zu pflegen, zu erforschen und attraktiv zu präsentieren, spannende Sonderausstellungen zu entwickeln und möglichst vielen Menschen immer neue und immer einzigartige Erlebnisse mit der Kunst zu ermöglichen, wird auch in den kommenden Jahren unsere Aufgabe sein. Die Restaurierung bildet einen Kernbereich, um diese Aufgaben erfüllen zu können. Sie sind gemeinsam mit einem weiteren Kollegen verantwortlich für die Pflege und den Erhalt der Sammlungen und der Leihgaben. Sie entscheiden über Transport- und Ausstellungsfähigkeit und sorgen in Ihrem Aufgabenbereich für die Sicherheit der Werke. Sie sind an den vor- und nachbereitenden Arbeiten der Ausstellungen wesentlich beteiligt.
Werden Sie Teil unseres vielseitigen Teams und tragen Sie dazu bei, das Museum zu gestalten.
Ihr Profil
Wenn Sie
- ein abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut und
- Bereitschaft zu Dienstreisen auch ins außereuropäische Ausland
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Lösungsorientierung
- Lernbereitschaft
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Restauratorische und konservatorische Betreuung und Bearbeitung der Gemälde-, Grafik- und Skulpturensammlung des Von der Heydt-Museums und der Leihgaben
- Verwaltung der Depots
- Erstellung von Gutachten und Dokumentationen
Was bieten wir Ihnen?
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wuppertal, mit der Sie wesentlich zum Erhalt und zur Präsentation der Kunstwerke beitragen. Die Stelle ist nach der Entgeltgruppe EG 13 TVöD NRW bewertet und mit 19,5 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Einarbeitung erfolgt durch einen Kollegen im laufenden Betrieb.
Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.
Roland Mönig
Museumsdirektor
E-Mail
Bei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation
Kontakt
0202 563 2500
roland.moenig@stadt.wuppertal.de
Frau Sarah Eversberg
Personalreferentin
E-Mail
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren
Kontakt
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!