Die Stiftung Insel Hombroich widmet sich der Architektur, Kunst, Natur, Literatur, Musik und Philosophie. Mit insgesamt 43 Gebäuden auf ca. 64 ha bietet sie neben dem musealen Bereich einen Arbeits- und Wohnort für Künstler:innen unterschiedlicher Disziplinen sowie diverse Ausstellungs- und Veranstaltungsräume. Kern ist das international bekannte Museum Insel Hombroich mit einer zwei Jahrtausende umspannenden Sammlung von Kunst- und Kulturobjekten in begehbaren Skulpturen und gestalteter Landschaft. Das archivische Zentrum betreut zudem Vor- und Nachlässe von Künstler:innen, Schriftsteller:innen und Wissenschaftler:innen aus dem Umfeld Hombroichs.
Für die konservatorische Betreuung der umfassenden Sammlung in den Innen- und Außenbereichen sucht die Stiftung Insel Hombroich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Restaurator:in (m/w/d) 50%
im Bereich Sammlungspflege.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliches Arbeiten in der konservatorischen Betreuung der Dauer- und Wechselausstellungen
- Allgemeine Zustandserfassung und Erstellung von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten mit Prioritätenlisten
- Praktische Durchführung von Reinigungen sensibler Objektoberflächen in den Innen- und Außenbereichen des Museums
- Leitung und Anweisung eines kleinen Teams von Freiwilligen zur Unterstützung der allgemeinen Sammlungspflege
- Koordinierung und Begleitung externer Dienstleister im Rahmen größerer Restaurierungs- und Konservierungsprojekte
- Klima-Monitoring in allen Ausstellungsbereichen
- Mitwirkung bei Schädlingsmonitoring
- Vorgaben und Begleitung bei jeglicher Bewegung von Kunstgegenständen (s. Objekthandling, Verpackung, Transport, Einlagerung)
- Vorbereitung und Organisation von vereinzelten Leihangelegenheiten
- Koordinierung und Einweisung des Reinigungsteams in den Ausstellungsräumen
- Optimierung der konservatorischen Bedingungen in den Depots (s. Nachhaltigkeit)
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung im Bereich Restaurierung und Konservierung von Kunstgegenständen oder eine gleichwertige Qualifikation in einem anderen museumsrelevanten Studiengang mit Schwerpunkt Sammlungspflege
- Mindestens drei Jahre Erfahrung im entsprechenden Praxisfeld
- Vertrautheit mit digitaler Erfassung und fotografischer Dokumentation von Sammlungsgut
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Datenbanken
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was uns wichtig ist:
- ein ganzheitlicher Blick auf die komplexen Werke und deren Erhalt innerhalb einer besonderen Präsentation
- Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis des Stifters und aktive Unterstützung der Bedingungen eines Tageslichtmuseums
- die Ambition, Hombroich in seiner Einzigartigkeit zu verstehen, daraus Arbeitsziele abzuleiten und adäquate Pläne für die Sammlungspflege zu erarbeiten, die sowohl dem Erhalt eines jeden Kunstwerks als auch der Präsentationsphilosophie gerecht werden
- Sicheres Auftreten, eine präzise, gewissenhafte und flexible Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationskompetenz
- Bereitschaft zur Fortbildung und Innovation
Was wir bieten:
- Eine außergewöhnliche, vielfältige und erschließende Tätigkeit in Teilzeit (20 Std./Woche) an einem einzigartigen Ort
- Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Anstellung mit Entfristungsperspektive
- Eine Tätigkeit in direkter Zusammenarbeit mit der Stiftungsleitung
- Ein motiviertes Team in einem sehr kooperativen, zugewandten Betriebsklima
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- 18 Urlaubstage bei einer 3-Tage-Woche zzgl. freie Brauchtumstage
- Betriebliche Altersvorsorge
Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.07.2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums in elektronischer Form (eine PDF-Datei bis max. 10 MB) an: bewerbung@inselhombroich.de
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!