wissenschaftliche Assistenz (m/w/d) zur Erschließung der Objektsammlung

KZ-Gedenkstätte Dachau

Dachau

Bewerbungsende: 07.12.2025

In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ist zum 1. Januar 2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt danach eine Stelle der wissenschaftlichen Assistenz (m/w/d) zur Erschließung der Objektsammlung mit 70% der wöchentlichen Vollarbeitszeit (28 Wochenstunden) zu vergeben. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Dienstort ist die KZ-Gedenkstätte Dachau.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen

  • Formale und inhaltliche Erschließung der breit gefächerten Objektsammlung in einer My SQL-Datenbank mit Schwerpunkt auf archäologischen Funden
  • Reinigung, Fotografie und konservatorisch geeignete Verpackung der Objekte und Funde
  • Koordinierung der Übertragung von externen Fund-Datensätzen in die hauseigene Datenbank in Zusammenarbeit mit dem externen Datenbank-Dienstleister
  • Zustandsüberprüfung und Organisation von Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten
  • Mithilfe bei der Organisation zur Verlagerung von Teilen der Objektsammlung
  • Mitarbeit bei Recherchen zur Provenienz- und Objektgeschichte

Wir bieten

  • Ein vielfältiges Aufgabenspektrum
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Einen wertschätzenden Umgang im Kreis der Kolleg/inn/en und Vorgesetzten

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Museologie, Neuere und Neueste Geschichte, Archäologie, Kultur- und Politikwissenschaften, Digital Humanities, Ethnologie / Volkskunde oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Konservatorische und materialspezifische Kenntnisse verschiedener Objektgattungen (z.B. Grafik, Keramik, Textilien, archäologische Fundstücke)
  • Sicherer Umgang mit Museums- oder Archivdatenbanken und Indexierung
  • Gute Kenntnisse der Geschichte des Nationalsozialismus und der Konzentrationslager sowie erinnerungskultureller Themen
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Vergütung entspricht der Entgeltgruppe 9b des TV-L (Bayern). Die Probezeit beträgt vier Monate. Die KZ-Gedenkstätte Dachau steht für Gleichberechtigung, Chancengleichheit und Inklusion. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen jeglicher kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 7.12.2025 in elektronischer Form über die Personalabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau (bewerbungen@kz-gedenkstaette-dachau.de) an den Leiter der wissenschaftlichen Abteilung, Dr. Christoph Thonfeld, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Anja Henschel (henschel@kz-gedenkstaette-dachau.de bzw. unter 08131/66997-141) oder Jinyi Lee (lee@kz-gedenkstaette-dachau.de bzw. unter 08131/66997-163).

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 51 (15.-19.12.2025) stattfinden.

 


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 07.12.2025