Die Akademie der Künste – bundesunmittelbare, rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Bundes –
sucht zum 1. Februar 2026 – befristet für die Dauer von 4 Jahren – eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Sekretär der Sektion Baukunst in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Gegründet im Jahre 1696, gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten europäischen Kulturinstituten. Sie ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort, eine Stätte der Begegnung von Künstler*innen und Kunstinteressierten und führt öffentliche Debatten über Kunst und Kulturpolitik. Das Archiv der Akademie der Künste in Berlin ist eines der bedeutendsten interdisziplinären Archive zu Kunst und Kultur im deutschen Sprachraum seit 1900. Die zentrale Aufgabe besteht darin, künstlerisch und kulturgeschichtlich wichtige Archive zu erwerben, zu verzeichnen und der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit bereitzustellen.
Bedeutende Architekten haben der Akademie der Künste seit ihrer Gründung 1696 angehört – von Andreas Schlüter über Karl Friedrich Schinkel, David Gilly, Friedrich August Stüler bis Ludwig Mies van der Rohe, Peter Behrens, Erich Mendelsohn und Le Corbusier.
Eine eigene Abteilung Baukunst gibt es erst seit der Wiedergründung der Akademie der Künste im Westteil Berlins (1954), angeregt von ihrem ersten Präsidenten, Hans Scharoun. Heute gehören der Sektion Baukunst internationale Mitglieder der Bereiche Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung, Design, Bauingenieurswesen und Baugeschichte an.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!