Die Stadt Düsseldorf sucht ab dem 1. Januar 2026
eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in
für das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
im Sachgebiet: Kunst und Künstler*innenförderung
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf besetzt in der Abteilung Kulturelle Entwicklung zum 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung ein wissenschaftliches Volontariat (m/w/d). Das Volontariat ist auf die Dauer von zwei Jahren angelegt und umfasst eine Vollzeitstelle (39 Stunden).
Zu den Aufgaben der Abteilung Kulturelle Entwicklung gehören die Steuerung und die Umsetzung von amts-, dezernats- und ressortübergreifenden Prozessen und Projekten. Die inhaltlichen Schwerpunktthemen sind Kunst- und Künstler*innenförderung, Strategie, kulturelle Bildung, kulturelle Teilhabe und Diversität sowie Marketing.
Im Rahmen des Volontariates im Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wirken Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Konzepten der Abteilung mit und setzen politische Ziele und Beschlüsse im Rahmen von Projektarbeiten um. Ein Schwerpunkt ist der Bereich der Kunst- und Künstler*innenförderung.
Das wissenschaftliche Volontariat vermittelt weitreichende Kenntnisse in allen musealen Aufgabenbereichen, orientiert an den Standards des Deutschen Museumsbundes: Sammeln, Bewahren, Forschen und Dokumentieren, Ausstellen und Vermitteln.
Was Du von uns erwarten kannst:
- Mitarbeit im Zuwendungsgeschäft der Kunst- und Künstlerförderung (insbesondere Antragsprüfung und Beratung von Künstler*innen)
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung zeitgemäßer Förderung von künstlerischer Arbeit
- Unterstützung bei der Betreuung von Förderprojekten und Förderprogrammen der Abteilung
- Mitarbeit an der Vorbereitung der Internationalen Künstleraustauschprogramme
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Sachgebietes (unter anderem Wissens- und Beratungsformate für Künstler*innen)
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Gremiensitzungen (Beiräte und Jurys)
- Wissenschaftliche Recherchen, allgemeiner Schriftverkehr, Öffentlichkeitarbeit
Was wir von dir erwarten:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Kulturpädagogik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse der Düsseldorfer Kulturszene
- Nachweisbare praktische Erfahrungen (z.B. Praktika) in der Arbeit einer Kultureinrichtung oder mit diversitätsorientierten Kulturprojekten
- Selbständige Aufgabenerledigung sowie ausgeprägte Kooperationskompetenz, Begeisterungsfähigkeit, Gestaltungswille, hohe Flexibilität, sicheres Auftreten und Belastbarkeit
- Fundierte digitale Kompetenzen (u.a. sicherer Umgang mit digitalen Betriebssystemen, Erstellung von digitalen Inhalten, Informations- und Datenkompetenz, etc.)
- Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren zur Erlangung von beruflichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen. Es wird eine monatliche Festvergütung im ersten Jahr in Höhe von 2.314,38 EUR brutto (Hälfte EG 13 Stufe 1 TVöD) und im zweiten Jahr in Höhe von 2.492,98 EUR brutto (Hälfte EG 13 Stufe 2 TVöD) gewährt.
Die Stadtverwaltung Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landeshauptstadt setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.
Darüber hinaus nimmt die Landeshauptstadt Düsseldorf die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zusätzliche Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro
Bewerbung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis zum 1. Oktober 2025 ausschließlich das Bewerberportal der Stadtverwaltung Düsseldorf unter
Kontakt
Pia Löw
Telefon 0211 – 8922094
Maria Toska
Telefon 0211 – 8921260
Bewerbungsfrist: 1. Oktober 2025
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!