Die Ruhrfestspielstadt Recklinghausen mit rund 120.000 Einwohner*innen ist das Zentrum für Handel, Dienstleistung, Bildung und Kultur des Kreises Recklinghausen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland.
Der Fachbereich 41 – Kultur, Wissenschaft und Stadtgeschichte vermittelt eine Vielzahl von attraktiven kulturellen und wissenschaftlichen Angeboten. Zum Fachbereich gehören sechs verschiedene Kultureinrichtungen und eine Abteilung Verwaltung/Service. Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier. Die Kunsthalle Recklinghausen ist Teil des einzigartigen Verbunds der 21 RuhrKunstMuseen, ist Ausrichterin des Förderpreises „junger westen“, dem ältesten Kunstpreis in Deutschland nach 1945, und zeigt mit der jährlichen Ruhrfestspielausstellung bedeutende internationale Positionen zeitgenössischer Kunst.
Zum 01.01.2026 suchen wir Sie für unsere Kunsthalle als
Wissenschaftliche*r Volontär*in (m/w/d)
Das Volontariat ist Teil des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Programms „Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW“ und findet in wissenschaftlicher Kooperation mit Prof. Dr. Carolin Behrmann des Kunsthistorischen Instituts der Ruhr Universität Bochum – RUB –statt.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet in Vollzeit (39 Stunden) statt. Die Ausbildungsvergütung erfolgt auf der Basis von 50% des Tariflohns von EG 13 TVöD der Kommunen (1. Jahr Stufe 1, 2. Jahr Stufe 2).
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!