Das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM) vereint als Fachbehörde landesweite Kompetenz zur archäologischen sowie bau- und kunstdenkmalpflegerischen Forschung, zum Schutz und Erhalt von Denkmalen sowie ihrer öffentlichen Präsentation und Vermittlung.
Für die Abteilung Archäologie, Dezernat Archäologisches Landesmuseum, Referat Landesfundmagazin, mit Dienstsitz in der historisch bedeutenden Kasernen- und Bunkerstadt Zossen, OT Wünsdorf, wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht:
eine/ein wissenschaftliche/-r Volontärin/Volontär (m/w/d)
Die Ausbildungszeit beträgt zwei Jahre. Ziel des Volontariates ist die Befähigung zur Übernahme der vielfältigen Aufgaben eines Landesmuseums. Die Volontärin/der Volontär soll insbesondere in die Aufgaben und Arbeitsweisen des Landesfundmagazins sowie in das Ausstellungswesen eingeführt und zum selbstständigen Arbeiten angeleitet werden. Dafür sind auch dienstliche Tagesaufenthalte im Landesmuseum in Brandenburg an der Havel vorgesehen.
Vergütung in Höhe von 50 % des Tabellenentgelts EG 13 Stufe 1 (im 2. Jahr Stufe 2)
In Brandenburg sind zahlreiche Reste aller archäologischen Perioden seit der jüngeren Altsteinzeit vertreten. Aufgrund der Lage finden sich Einflüsse unterschiedlichster Kulturen auf engstem Raum. Im Landesfundmagazin werden zentral und fortlaufend alle Funde Brandenburgs gesammelt und dauerhaft magaziniert. 2028 feiert das Landesmuseum das 75. Jubiläum. Zu diesem Anlass sollen herausragende Funde der letzten Jahre in einer Sonderausstellung präsentiert werden.
Diese Ausschreibung orientiert sich an den Empfehlungen im Leitfaden für ein wissenschaftliches Volontariat des Deutschen Museumsbundes.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!