Die Museumsakademie Joanneum veranstaltet einen Workshop: Jubiläen und Gedenkjahre sind zentrale Elemente der Erinnerungskultur. Sie mobilisieren Besucher*innen und lenken die öffentliche Aufmerksamkeit. In dem Workshop werden museale Aktivitäten im ‚Gedenkjahr 2025‘ unter die Lupe genommen: Neben einer Bestandsaufnahme inhaltlicher Schwerpunkte, dominierender Perspektiven und gewählter Ausstellungs- und Vermittlungsformate, verhandelt der Workshop auch, wie Museen mit konkurrierenden Erinnerungen umgehen und welche Gegenwarts- und Zukunftsbedeutungen aus den gewählten Narrativen abgeleitet werden.
Ausgehend davon reflektieren die Teilnehmer:innen grundsätzlich über die Rolle von Jubiläen und Gedenktagen in der Museumspraxis: Welchen Beitrag kann zyklisches Erinnern zur Förderung eines kritischen Geschichtsbewusstseins leisten? Wie lassen sich Synergien zwischen Institutionen nutzen? Und wann macht es Sinn, auf die Bespielung von Jubiläen zu verzichten?