Teilen. Tauschen. Schenken. Kreislaufwirtschaft in Kulturbetrieben.

Leipzig, Sachsen

16.09.2024 | 10:00 Uhr | Grassi-Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Die Umsetzung von Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Gestaltung des Kulturbereichs. Seit 2021 lädt die Stadt Leipzig in regelmäßigen Abständen zu einer Veranstaltungsreihe ein, die sich gemeinsam mit Vertreter/-innen aus Kultur, Politik, Verwaltung und Wissenschaft mit den Herausforderungen für eine gelingende Kreislaufwirtschaft im Kulturbetrieb auseinandersetzt.

Es wird erarbeitet, welche Voraussetzungen nötig sind, um eine Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Wie kann dies in Kulturbetrieben intern (Arbeitsstrukturen, Personal, Wissen) als auch extern (Plattformen, Rechtliche Grundlagen) erfüllt werden?

Bei den letzten Veranstaltungen standen die Bildung von Netzwerkstrukturen, der Wissenstransfer sowie die Entwicklung von Tauschplattformen/Datenbanken im Fokus.

Programm

Anmeldung

Bis 2. September 2024 per Mail unter: andrea.hensel@leipzig.de

Veranstaltungsort

Grassi-Museum für Angewandte Kunst

Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon:0341 2229100

Veranstalter

Referat Strategische Kulturpolitik der Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/kunst-und-kultur/kulturpolitische-strategien/kultur-und-nachhaltigkeit