Skip to content

image/svg+xml Deutscher Museumsbund e.V.

Der bundesweite Interessenverband der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Menü
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Termine
    • Jahrestagung
    • Internationaler Museumstag
    • Projekte
    • Materialbörse
    • Förderprogramme
  • Themen
    • Politische Wirksamkeit
    • Orientierung in Krisenzeiten
    • Zukunftsfähiges Museumsmanagement
    • Zeitgemäße Sammlungsarbeit
    • Attraktivität des Museumssektors
    • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Suche
  • Karriere
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stellenportal
  • Wir
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachgruppen und Arbeitskreise
    • Mitgliedsmuseen
    • Netzwerk und Partner
    • Für Unternehmen
  • Mitglied werden
    • Ihre Vorteile
    • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Facebook
  • LInkedIn

Veranstaltungsart: Digital

Einführung zu Open Access, Open Data und Creative Commons-Lizenzen im Museum

Am 18. September 2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr veranstaltet die […]

Lesen Sie den Artikel: Einführung zu Open Access, Open Data und Creative Commons-Lizenzen im Museum mehr

Lunch-Break-Reihe: The Art of Democracy – Wie Kultureinrichtungen antidemokratischer Einflussnahme begegnen können

Kultur ist wichtig! Nur wissen das auch die Antidemokrat*innen. Zunehmend […]

Lesen Sie den Artikel: Lunch-Break-Reihe: The Art of Democracy – Wie Kultureinrichtungen antidemokratischer Einflussnahme begegnen können mehr

Lunch-Break-Reihe: How to Kommentarspalte. Das 1×1 gegen Hate Speech und für bessere Kommentarspalte

Beschäftigte im Besucherservice sind zunehmend mit diskriminierenden Äußerungen von Besuchenden, […]

Lesen Sie den Artikel: Lunch-Break-Reihe: How to Kommentarspalte. Das 1×1 gegen Hate Speech und für bessere Kommentarspalte mehr

Lunch-Break-Reihe: Wie sprechen über Israel/Palästina?

Beschäftigte im Besucherservice sind zunehmend mit diskriminierenden Äußerungen von Besuchenden, […]

Lesen Sie den Artikel: Lunch-Break-Reihe: Wie sprechen über Israel/Palästina? mehr

Lunch-Break-Reihe: Sicher auftreten im Umgang mit Herausforderungen im Besucherservice

Beschäftigte im Besucherservice sind zunehmend mit diskriminierenden Äußerungen von Besuchenden, […]

Lesen Sie den Artikel: Lunch-Break-Reihe: Sicher auftreten im Umgang mit Herausforderungen im Besucherservice mehr

Lunch-Break-Reihe: Wer braucht was – und warum? Werkzeuge für eine diskriminierungskritische Kulturarbeit?

Code of Conducts, Betriebsvereinbarungen, Besuchsordnungen, Leitbilder – viele Kulturinstitutionen er- […]

Lesen Sie den Artikel: Lunch-Break-Reihe: Wer braucht was – und warum? Werkzeuge für eine diskriminierungskritische Kulturarbeit? mehr

Tutorial: Besuchendenforschung – Ein kleiner Einstieg in die Statistik

Zahlen, Daten, Fakten, Statistik? Für viele Museumsbeschäftigte ist der Umgang […]

Lesen Sie den Artikel: Tutorial: Besuchendenforschung – Ein kleiner Einstieg in die Statistik mehr

Online-Stammtisch: Zukunftsfähiges Museumsmanagement

alt=""

Wie verändert die Digitalisierung unsere Zusammenarbeit? Wie können Fehlerfreundlichkeit und Innovationswille […]

Lesen Sie den Artikel: Online-Stammtisch: Zukunftsfähiges Museumsmanagement mehr

Digitalisierung im Museum: Warum, was, wann und für wen?

Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel arbeitet als Ort für […]

Lesen Sie den Artikel: Digitalisierung im Museum: Warum, was, wann und für wen? mehr

ThemenTalk: Zukunftsfähiges Museumsmanagement

Menschen unterhalten sich auf Tagung

Wir hören zu! Mit dem Thementalk bieten wir für unsere Mitglieder […]

Lesen Sie den Artikel: ThemenTalk: Zukunftsfähiges Museumsmanagement mehr

Aufmerksamkeitspsychologie in Ausstellungen

Aufmerksamkeit ist die Grundlage des Lernens – und dies ist […]

Lesen Sie den Artikel: Aufmerksamkeitspsychologie in Ausstellungen mehr

Experimentierfeld: Wirkungsmessung!

Donnerstag, 25. September 2025 | 09:00–12:00 Uhr | Online-Workshop | […]

Lesen Sie den Artikel: Experimentierfeld: Wirkungsmessung! mehr

Gemeinsam wirksam: Klimaschutzkonzepte entwickeln und umsetzen 

Online-Workshop | 07. Oktober 2025 | 10:00 – 11:30 Uhr […]

Lesen Sie den Artikel: Gemeinsam wirksam: Klimaschutzkonzepte entwickeln und umsetzen  mehr

„Ich bin der Erstkontakt zu unserem Publikum!“ – Präsentation QEM – Qualifizierte Einbindung von Museumspersonal im Publikums-, Aufsichts- und Servicedienst

Das Auftreten und Verhalten der Menschen aus dem Publikums-, Aufsichts- […]

Lesen Sie den Artikel: „Ich bin der Erstkontakt zu unserem Publikum!“ – Präsentation QEM – Qualifizierte Einbindung von Museumspersonal im Publikums-, Aufsichts- und Servicedienst mehr

Vorstellung des Netzwerks Halt!ung!

Das Netzwerk Halt!ung bietet Beratung und Unterstützung für Museen und […]

Lesen Sie den Artikel: Vorstellung des Netzwerks Halt!ung! mehr

Vorstellung des Pilotprojekts „Notfallplanung für kleinere und mittlere Museen“

Im November 2024 startete die Landesstelle für Museen Baden-Württemberg das […]

Lesen Sie den Artikel: Vorstellung des Pilotprojekts „Notfallplanung für kleinere und mittlere Museen“ mehr

Fachtag Kulturelle Bildung. KI und Quelle – neue Zugängekritischer Wissensvermittlung

Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Lernen und den Umgang mit […]

Lesen Sie den Artikel: Fachtag Kulturelle Bildung. KI und Quelle – neue Zugängekritischer Wissensvermittlung mehr

Info-Veranstaltung zum Zertifikatskurs Ausstellungsdesign

Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin bietet […]

Lesen Sie den Artikel: Info-Veranstaltung zum Zertifikatskurs Ausstellungsdesign mehr

Herbsttagung des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung

Wo geht’s lang? Orientierung in Ausstellungen Gemeinsame Herbsttagung des Arbeitskreises […]

Lesen Sie den Artikel: Herbsttagung des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung mehr

Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen mehr

Gemeinnützige Vereine und Steuern

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Gemeinnützige Vereine und Steuern mehr

Beitragsnavigation

Weiter

Machen Sie hier auf Ihre Veranstaltung aufmerksam!

Sie möchten auf eine Veranstaltung Ihrer Institution aufmerksam machen, die auf aktuelle museumsrelevante Themen und Fragen eingeht?

Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an office@museumsbund.de mit Veranstaltungstitel, Datum und max. drei Einführungssätzen sowie einem Link.

Vielen Dank.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • LinkedIn
Gefördert von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo
Hauptpartner Das Logo der Firma Strube