Skip to content

image/svg+xml Deutscher Museumsbund e.V.

Der bundesweite Interessenverband der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Menü
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Termine
    • Jahrestagung
    • Internationaler Museumstag
    • Projekte
    • Materialbörse
    • Förderprogramme
  • Themen
    • Politische Wirksamkeit
    • Orientierung in Krisenzeiten
    • Zukunftsfähiges Museumsmanagement
    • Zeitgemäße Sammlungsarbeit
    • Attraktivität des Museumssektors
    • Nachhaltigkeit
    • Weitere Themen
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Suche
  • Karriere
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stellenportal
  • Wir
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachgruppen und Arbeitskreise
    • Mitgliedsmuseen
    • Netzwerk und Partner
    • Für Unternehmen
  • Mitglied werden
    • Ihre Vorteile
    • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Facebook
  • LInkedIn

Veranstaltungsart: Digital

Interaktiver Vortrag zum Projekt “Aktuelle Debatten und Diskurse als Herausforderung für Kulturinstitutionen”

Das Volonetz KuPo startet im Oktober in die nächste Runde: […]

Lesen Sie den Artikel: Interaktiver Vortrag zum Projekt “Aktuelle Debatten und Diskurse als Herausforderung für Kulturinstitutionen” mehr

MemberWelcome

Sie sind neu beim Deutschen Museumsbund und möchten uns besser […]

Lesen Sie den Artikel: MemberWelcome mehr

Stammtisch: Zukunftsfähiges Museumsmanagement

Im Rahmen unseres Agenda-Schwerpunktes „Zukunftsfähiges Museumsmanagement“ bieten wir drei Mal […]

Lesen Sie den Artikel: Stammtisch: Zukunftsfähiges Museumsmanagement mehr

The Future of Museum Narratives

Das Forschungsnetzwerk The Inclusive Museum lädt zur Teilnahme an der […]

Lesen Sie den Artikel: The Future of Museum Narratives mehr

Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter 2026: Wahrheit, Fake und Wissenshoheit im Kontext digitaler Transformationsprozesse

Die internationale Online-Konferenz Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter 2026, die […]

Lesen Sie den Artikel: Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter 2026: Wahrheit, Fake und Wissenshoheit im Kontext digitaler Transformationsprozesse mehr

Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter 2026: Wahrheit, Fake und Wissenshoheit im Kontext digitaler Transformationsprozesse

Die internationale Online-Konferenz Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter 2026 nimmt […]

Lesen Sie den Artikel: Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter 2026: Wahrheit, Fake und Wissenshoheit im Kontext digitaler Transformationsprozesse mehr

Berliner Herbsttreffen der Museumsdokumentation 2026

Das Berliner Herbsttreffen der Museumsdokumentation 2026 wird vom 5.10. bis […]

Lesen Sie den Artikel: Berliner Herbsttreffen der Museumsdokumentation 2026 mehr

Frühjahrstagung der der Fachgruppe Dokumentation

In der Zeit vom 10. bis 13. Mai 2026 findet […]

Lesen Sie den Artikel: Frühjahrstagung der der Fachgruppe Dokumentation mehr

NFDI4O – CC Collection Management Gesamtfazit und die Empfehlungen der “Umfeldanalyse” (TA2 TWG 2023.1

Am 18 November 18. November 2025 um 14:00 Uhr stellt […]

Lesen Sie den Artikel: NFDI4O – CC Collection Management Gesamtfazit und die Empfehlungen der “Umfeldanalyse” (TA2 TWG 2023.1 mehr

DACH-Austausch: Klimakorridor – Annäherung an die Praxis

alt=""

Museen sind wichtige Plattformen, um in ihren Ausstellungen, Veranstaltungen und […]

Lesen Sie den Artikel: DACH-Austausch: Klimakorridor – Annäherung an die Praxis mehr

12. Tagung der AG-Sammlungsmanagement

Die Tagung zum Sammlungsmanagement findet in Dresden statt. Weitere Informationen […]

Lesen Sie den Artikel: 12. Tagung der AG-Sammlungsmanagement mehr

Treffpunkt Besuchendenservice: Feedbackkultur

alt=""

Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Besuchendenservice“ schafft der Deutsche Museumsbund […]

Lesen Sie den Artikel: Treffpunkt Besuchendenservice: Feedbackkultur mehr

Treffpunkt Besuchendenservice: Besuchszahlen als Werkzeug

alt=""

Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Besuchendenservice“ schafft der Deutsche Museumsbund […]

Lesen Sie den Artikel: Treffpunkt Besuchendenservice: Besuchszahlen als Werkzeug mehr

Digitalisierung im Museum: Warum, was, wann und für wen?

Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel arbeitet als Ort für […]

Lesen Sie den Artikel: Digitalisierung im Museum: Warum, was, wann und für wen? mehr

ThemenTalk: Zukunftsfähiges Museumsmanagement

alt=""

Wir hören zu! Mit dem Thementalk bieten wir für unsere Mitglieder […]

Lesen Sie den Artikel: ThemenTalk: Zukunftsfähiges Museumsmanagement mehr

Vorstellung des Pilotprojekts „Notfallplanung für kleinere und mittlere Museen“

Im November 2024 startete die Landesstelle für Museen Baden-Württemberg das […]

Lesen Sie den Artikel: Vorstellung des Pilotprojekts „Notfallplanung für kleinere und mittlere Museen“ mehr

Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Volontariats-Weiterbildung: Sammeln / Bewahren / Forschen mehr

Gemeinnützige Vereine und Steuern

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Gemeinnützige Vereine und Steuern mehr

Einführung in das Inventarisieren mit kuniweb und das Portal Kulturerbe Niedersachsen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Einführung in das Inventarisieren mit kuniweb und das Portal Kulturerbe Niedersachsen mehr

Projektmanagement für Ausstellungen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Projektmanagement für Ausstellungen mehr

Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte im Marketing-Kontext

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen bietet Seminare an. mehr

Lesen Sie den Artikel: Damit das Museum zu seinem Recht kommt. Foto- und Bildrechte im Marketing-Kontext mehr

Beitragsnavigation

Weiter

Machen Sie hier auf Ihre Veranstaltung aufmerksam!

Sie möchten auf eine Veranstaltung Ihrer Institution aufmerksam machen, die auf aktuelle museumsrelevante Themen und Fragen eingeht?

Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an office@museumsbund.de mit Veranstaltungstitel, Datum und max. drei Einführungssätzen sowie einem Link.

Vielen Dank.

  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • LinkedIn
Gefördert von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo
Hauptpartner Das Logo der Firma Strube