Skip to content

image/svg+xml Deutscher Museumsbund e.V.

Der bundesweite Interessenverbands der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Menü
  • Aktuelles
    • Kurzmitteilungen
    • Termine
    • Jahrestagung
    • Mitgliederversammlung
    • Hilfen für Museen
    • Statements
    • Projekte
  • Themen
    • Digitale Themen im Museum
    • Attraktivität der Museen
    • Bildungsplattform Museum
    • Umgang mit Sammlungen
    • Professionelle Museumsarbeit
    • Sicherheit
    • Inklusion & Diversität
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Suche
  • Karriere
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stellenportal
  • Wir
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachgruppen und Arbeitskreise
    • Mitgliedsmuseen
    • Netzwerk und Partner
  • Mitmachen
    • Ihre Vorteile
    • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • Twitter

Veranstaltungsart: Digital

Frühjahrstagung der Fachgruppe Archäologische Museen

Die Frühjahrstagung der Fachgruppe Archäologische Museen findet am 5. Mai […]

Lesen Sie den Artikel: Frühjahrstagung der Fachgruppe Archäologische Museen mehr

Frühjahrstagung der Fachgruppe Freilichtmuseen im DMB

Die Frühjahrstagung der Fachgruppe Freilichtmuseen findet am 5. Mai als […]

Lesen Sie den Artikel: Frühjahrstagung der Fachgruppe Freilichtmuseen im DMB mehr

Besondere Herausforderungen für die Museumstechnik: Security und Corona

Frühjahrstagung des Arbeitskreises Gebäudemanagement und Sicherheit. zum Programm

Lesen Sie den Artikel: Besondere Herausforderungen für die Museumstechnik: Security und Corona mehr

Zukunft der Museen

Online-Kurs von museOn | weiterbildung & netzwerk

Lesen Sie den Artikel: Zukunft der Museen mehr

Outreach in Museen verankern

Online-Kurs von museOn | weiterbildung & netzwerk

Lesen Sie den Artikel: Outreach in Museen verankern mehr

Heritage Interpretation (Natur- und Kulturerbe-Vermittlung 2.0)

Online-Kurs von museOn | weiterbildung & netzwerk

Lesen Sie den Artikel: Heritage Interpretation (Natur- und Kulturerbe-Vermittlung 2.0) mehr

Grundkurs Museumspädagogik

Online-Workshop von INSEL + MEILE Museumskulturen

Lesen Sie den Artikel: Grundkurs Museumspädagogik mehr

Grundkurs Museumspädagogik

Online-Workshop von INSEL + MEILE Museumskulturen

Lesen Sie den Artikel: Grundkurs Museumspädagogik mehr

Welche digitale Strategie passt zu uns?

Frühjahrstagung der Fachgruppe Geschichtsmuseen

Lesen Sie den Artikel: Welche digitale Strategie passt zu uns? mehr

Audioproduktion für Kultureinrichtungen

Onlineworkshop des Forum für Kultur und Bildung

Lesen Sie den Artikel: Audioproduktion für Kultureinrichtungen mehr

Digitales Museumsmarketing

Online-Seminar der Initiative Kulturkommunikation

Lesen Sie den Artikel: Digitales Museumsmarketing mehr

Industrial Culture for Future

Internationale Hybrid-Fachkonferenz im Rahmen des Kooperationsprojektes FUTUR21 – kunst industrie kultur […]

Lesen Sie den Artikel: Industrial Culture for Future mehr

Symposium Kunstvermittlung und Demenz

Online-Symposium des Departments für Kunst- und Kulturwissenschaften in Kooperation mit dem […]

Lesen Sie den Artikel: Symposium Kunstvermittlung und Demenz mehr

Frühjahrstreffen des AK Konservierung / Restaurierung, Online-Tagung über Microsoft-Teams

Digitales in der Restaurierung – Wo stehen wir heute? Digital […]

Lesen Sie den Artikel: Frühjahrstreffen des AK Konservierung / Restaurierung, Online-Tagung über Microsoft-Teams mehr

Frühjahrstagung 2021 der Fachgruppe Dokumentation

Die Frühjahrstagung der Fachgruppe Dokumentation findet auch in diesem Jahr […]

Lesen Sie den Artikel: Frühjahrstagung 2021 der Fachgruppe Dokumentation mehr

Was bleibt? – Ein kritisches Reflexionsgespräch zwischen den lab.Bode Initiator*innen

Digitale Diskussionsrunde des lab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit […]

Lesen Sie den Artikel: Was bleibt? – Ein kritisches Reflexionsgespräch zwischen den lab.Bode Initiator*innen mehr

Zwischen den Welten (I – III): Hybride Formate in digitalen und analogen Räumen

Online-Workshops der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Lesen Sie den Artikel: Zwischen den Welten (I – III): Hybride Formate in digitalen und analogen Räumen mehr

Storytelling digital für Museen (I – IV)

Online-Workshops der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Lesen Sie den Artikel: Storytelling digital für Museen (I – IV) mehr

Besucher_innenforschung und Evaluationen: Phase I

Online-Workshops der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Lesen Sie den Artikel: Besucher_innenforschung und Evaluationen: Phase I mehr

Standards für Museen: Sammlungskonzepte (I – III)

Online-Workshops der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Lesen Sie den Artikel: Standards für Museen: Sammlungskonzepte (I – III) mehr

Museumsprojekte für kleine Leute

Online-Seminar im Rahmen des Fortbildungsprogrammes der Museumsberatung und -zertifizierung in […]

Lesen Sie den Artikel: Museumsprojekte für kleine Leute mehr

Beitragsnavigation

Weiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • Twitter

Gefördert von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo