Skip to content

image/svg+xml Deutscher Museumsbund e.V.

Der bundesweite Interessenverband der Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Menü
  • Aktuelles
    • Kurzmitteilungen
    • Termine
    • Statements
    • Jahrestagung
    • Projekte
    • Hilfreich
  • Themen
    • Orientierung in Krisenzeiten
    • Attraktivität des Museumssektors
    • Zukunftsfähiges Museumsmanagement
    • Zeitgemäße Sammlungsarbeit
    • Weitere Themen
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Suche
  • Karriere
    • Aus- und Weiterbildung
    • Stellenportal
  • Wir
    • Unser Auftrag
    • Unsere Geschichte
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Fachgruppen und Arbeitskreise
    • Mitgliedsmuseen
    • Netzwerk und Partner
    • Für Unternehmen
  • Mitglied werden
    • Ihre Vorteile
    • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LInkedIn

Veranstaltungsart: Digital

Tag der Provenienzforschung: „Forschen und erinnern: Jüdische Sammler:innen im Fokus“

Das Deut­sche Zen­trum Kul­tur­gut­ver­lus­te lädt an­läss­lich des Tags der Pro­ve­ni­enz­for­schung […]

Lesen Sie den Artikel: Tag der Provenienzforschung: „Forschen und erinnern: Jüdische Sammler:innen im Fokus“ mehr

Workshop KPF.NRW | Teil 3: Der Archivbestand der Galerien Thannhauser

Die Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le für Pro­ve­ni­enz­for­schung in Nord­rhein-West­fa­len (KPF.NRW) wird in ei­ner […]

Lesen Sie den Artikel: Workshop KPF.NRW | Teil 3: Der Archivbestand der Galerien Thannhauser mehr

Workshop KPF.NRW | Teil 2: Wiedergutmachungsakten

Die Ko­or­di­na­ti­ons­stel­le für Pro­ve­ni­enz­for­schung in Nord­rhein-West­fa­len (KPF.NRW) wird in ei­ner […]

Lesen Sie den Artikel: Workshop KPF.NRW | Teil 2: Wiedergutmachungsakten mehr

Provenienzforschung Technisches Kulturgut. Händler, Museen und Sammlungen

Das Deutsches Optisches Museum Jena veranstaltet im „Abbe-Zentrum Beutenberg“ eine […]

Lesen Sie den Artikel: Provenienzforschung Technisches Kulturgut. Händler, Museen und Sammlungen mehr

Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten der Provenienzforschung im Bereich koloniale Kontexte

Der Fach­be­reich „Kul­tur- und Samm­lungs­gut aus ko­lo­nia­len Kon­tex­ten“ des Deut­schen […]

Lesen Sie den Artikel: Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten der Provenienzforschung im Bereich koloniale Kontexte mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr   […]

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr  

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr  

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr  

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr  

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr  

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr  

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

SORI – Digitale Langzeitarchivierung

Eine Online-Präsentation im kostenlosen Live-Webinar von startext GmbH. mehr  

Lesen Sie den Artikel: SORI – Digitale Langzeitarchivierung mehr

Klimakatastrophe und Klimaschutz. Museen zwischen Verantwortung und/oder Aktivismus

Das Netzwerk Making Museums Matter veranstaltet erneut eine Diskussionsrunde: Das […]

Lesen Sie den Artikel: Klimakatastrophe und Klimaschutz. Museen zwischen Verantwortung und/oder Aktivismus mehr

museums and the internet: MAI-Tagung

Die hybride Kooperationsveranstaltung des LVR-Fachbereichs Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung, des […]

Lesen Sie den Artikel: museums and the internet: MAI-Tagung mehr

Jüdisches Leben ausstellen und vermitteln

Die Fortbildung der Bayerischen Museumsakademie beschäftigt sich mit der Frage, […]

Lesen Sie den Artikel: Jüdisches Leben ausstellen und vermitteln mehr

Frühjahrstagung | Forschen in Museen – Forschen mit Museen

Die hybride Tagung der Bayerischen Museumsakademie widmet sich unterschiedlichen Aspekten […]

Lesen Sie den Artikel: Frühjahrstagung | Forschen in Museen – Forschen mit Museen mehr

Outreach in Museen verankern

Ein Online-Kurs von museOn | weiterbildung & netzwerk mit Ivana Scharf, […]

Lesen Sie den Artikel: Outreach in Museen verankern mehr

Aufmerksamkeitspsychologie in Ausstellungen

Ein Online-Kurs von museOn | weiterbildung & netzwerk mit Dr. Miriam […]

Lesen Sie den Artikel: Aufmerksamkeitspsychologie in Ausstellungen mehr

TEXTEN FÜRS MUSEUM

INSEL + MEILE Museumskulturen bietet ein Webinar an, welches Wandtexte […]

Lesen Sie den Artikel: TEXTEN FÜRS MUSEUM mehr

TEXTEN FÜRS MUSEUM

INSEL + MEILE Museumskulturen bietet ein Webinar an, welches Wandtexte […]

Lesen Sie den Artikel: TEXTEN FÜRS MUSEUM mehr

Beitragsnavigation

Weiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
Gefördert von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo
Hauptpartner Das Logo der Firma Strube
Posting....