Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Personen, die zuvor noch in keinem Beschäftigungsverhältnis zum DHM gestanden haben.
Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Projektassistenz (m/w/d) zur Vorbereitung und Durchführung einer Sonderausstellung zur DHM-Sammlungsgeschichte
zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 verbunden mit der Option einer Verlängerung des Vertrages für eine Gesamtdauer von bis zu zwei Jahren (vorbehaltlich der Mittelfreigabe) und ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD-Ost bewertet.
Dienstort ist Berlin-Mitte.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Objektverwaltung:
- Objekteingabe in die Ausstellungsdatenbank
- Aktualisierung und Pflege der Ausstellungsdatenbank
- Überprüfung und Ergänzung von Objektangaben
- Bildredaktion für die Ausstellung:
- Beschaffung der Abbildungsvorlagen und Klärung der Bildrechte
- Aufbereitung des Bildmaterials für Grafiker
- Rechteabwicklung
- Abwicklung der dazugehörigen Korrespondenz mit den Leihgebern/Eigentümern
- Weitere Aufgaben:
- Abstimmung des Leihverkehrs mit den DHM-Registrars
- Unterstützung bei der Recherche von Ausstellungsobjekten
- Assistenz bei der Vorbereitung von Arbeitstreffen und Veranstaltungen
- Inhaltliche Betreuung und Pflege von interaktiven und multimedialen Ausstellungselementen
- Recherche, Rechteklärung und Bestellen von Film- und Audiomaterial
- Erstellung von Transkriptionen von Ausstellungsobjekten
Es werden folgende Anforderungen gestellt:
- eine abgeschlossene Hochschulbildung im Fach Museologie, Public History, Geschichte, Kunstgeschichte, Kultur- oder Gesellschaftswissenschaften oder verwandten Fachgebieten
- mehrjährige Arbeitserfahrung in Ausstellungsprojekten (bezogen auf das Aufgabengebiet)
- Arbeitserfahrung in der Bildredaktion für Ausstellungen und/oder Katalog (bzw. vergleichbarer Publikationen)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Souveräne Handhabung von museumsspezifischen Datenbanken
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse in deutscher und europäischer Kulturgeschichte
- Umfangreiche Kenntnisse des Museumsbetriebs
- einen sicheren Umgang mit PC und Microsoft-Office-Programmen
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Zur Steigerung der Repräsentanz kultureller Vielfalt in der Stiftung Deutsches Historisches Museum sind Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten ausdrücklich erwünscht. Die Stiftung Deutsches Historisches Museum fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter nach dem Bundesgleichstellungsgesetz sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung hat für uns absolute Priorität. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Arbeits- und sonstigen Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer: Projektassistenz bis zum 8. Mai 2025 ausschließlich elektronisch an: bewerbung@dhm.de.
Bewerbungen in elektronischer Form sind ausschließlich per E-Mail möglich und dürfen aus
technischen Gründen nur als eine PDF-Datei mit einer Größe von 8 Megabyte übertragen werden.
Bitte wählen Sie die Dateibezeichnung „Nachname_Vorname.PDF“. Andere Dateiformate oder
weitere Anhänge werden ohne Rückmeldung gelöscht oder abgewiesen.
Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.dhm.de/datenschutz/datenschutz-fuer-bewerberinnen/.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!