Das Museum Barberini in Potsdam gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Seit der Eröffnung 2017 ist das Haus mit Ausstellungen zum französischen Impressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso oder Gerhard Richter hervorgetreten. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen präsentiert das Museum Barberini seit September 2020 dauerhaft die Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner, darunter Werke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot, Gustave Caillebotte und Paul Signac.
Das Forschungsprojekt „Netzwerke des Impressionismus“ untersucht die Netzwerke von Künstlern, Sammlern und dem Kunsthandel des französischen Impressionismus von den 1870er bis zu den 1950er Jahren. Basierend auf der Sammlung Hasso Plattner und den Archivalien des Wildenstein Plattner Instituts werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit in einer frei zugänglichen, digitalen Plattform zur Verfügung gestellt, entwickelt und betreut durch Navigating.art. Die Hasso Plattner Foundation und ihre drei Stiftungstöchter planen, die Plattform anlässlich der Ausstellung zum 10. Geburtstag des Museums Barberini im November 2026 zu launchen.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2026
ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts in enger Abstimmung mit der Direktion sowie der Provenienzforschung
- Koordination und Kommunikation mit internen und externen Partnern, einschließlich Navigating.art, dem Wildenstein Plattner Institut und anderen relevanten Akteuren
- Sicherstellung der fristgerechten Fertigstellung der digitalen Plattform
- Entwicklung eines Konzepts, um die Plattform und ihre Inhalte für neue Zielgruppen (insbesondere junge Menschen) zugänglich und attraktiv zu gestalten
- Strategische Planung des Ausbaus der Plattform mit internationalen Partnerorganisationen
- Budgetverwaltung und Ressourcenplanung
- Organisation und Durchführung von Meetings und Workshops
- Erstellung von Berichten und Präsentationen
- Mitarbeit bei der Integration der digitalen Plattform in ein Ausstellungskonzept (Jubiläumsausstellung 2026/27)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Kunst und Kultur
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Plattformen, Datenbanken und Workflows
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Teams
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, zusätzliche Französischkenntnisse sind wünschenswert
- Fähigkeit, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten
- Interesse an der Kunst des Impressionismus und an der Arbeit mit historischen Archivalien
Das bieten wir Ihnen:
- Mitarbeit in einem Museum mit internationalem Renommee
- Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution
- eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung durch wechselnde Kunstausstellungen und Events
- ein motiviertes und freundliches Team sowie eine inspirierende Arbeitsatmosphäreund regelmäßige Mitarbeiterevents
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Schlanke Organisationsstruktur, generalistisch arbeitendes und agiles Team
- leistungsgerechte Vergütung inkl. Übernahme der Kosten für ein Deutschlandticket
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) senden Sie bitte
bis zum 27.05.2025 per E-Mail und zusammengefasst in einem PDF-Dokument an jobs@museen-plattner.de.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!