Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d)

Museen der Stadt Worms

Worms

Bewerbungsende: 27.05.2025

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) – Bereich Museen

Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum 01.09.2025 oder später im Bereich 9.2 Museen eine Stelle als Volontär (m/w/d)

  • befristet für die Dauer von 2 Jahren
  • mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39 Stunden zu besetzen.

Zum Bereich Museen zählen das Museum der Stadt Worms im Andreasstift sowie die Museumspädagogik für die gesamten Wormser Museen. Das stadtgeschichtliche Museum im Andreasstift umfasst zahlreiche bedeutende Grabungsfunde aus Worms und der Umgebung und veranschaulicht die 7000 Jahre alte Besiedlungsgeschichte der Region. Die jüngere Stadtgeschichte sowie die Baugeschichte des Gebäudes werden in neuen Ausstellungsräumen präsentiert. Es finden regelmäßig größere eigene Sonderausstellungen statt. In den nächsten Jahren stehen mehrere größere Projekte wie die Neukonzeption der Dauerausstellungsräume, die Umwandlung des Museumsgartens in ein offenes Schaudepot sowie eine Implementierung des Nibelungenthemas in das Museum Andreasstift an. Das Volontariat umfasst die Ausbildung und Mitarbeit in allen Bereichen der Museumsarbeit. Neben dem Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln gehören dazu auch die Bereiche Öffentliche Kommunikation/Social Media sowie das Museumsmanagement und die Museumsverwaltung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von ausgewählten Projekten (insbesondere bei Sonderausstellungen und Dauerausstellung)
  • Betreuung der monatlich erscheinenden Präsentationsreihe „Worms Stück für Stück“
  • konzeptionelle Erarbeitung von Führungsthemen und deren Durchführung
  • Unterstützung in den Bereichen Ausstellungs-, Depot-, Transport-, Klima-, Licht- und Sicherungstechnik, Konservierung, Restaurierung, Sammlung, Museumsverwaltung
  • Mitwirkung bei der Museumspädagogik
  • Mitarbeit im Leihverkehr
  • Erstellung von Präsentationen, Mitarbeit bei Pressearbeit, Marketing und Social-Media
  • Vorbereitung, Betreuung von Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • gute Sprach- und Formulierungskompetenz
  • gute IT-Kenntnisse
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Engagement
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Ihre Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium, möglichst mit Masterabschluss, eines museumsrelevanten Faches (insbes. Geschichte, Archäologie, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Museologie o. Ä.)

Darüber hinaus wünschenswert:

  • Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbetrieb, der Museumsvermittlung

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach TVPöD: 2.026,21 Euro brutto
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
  • verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • betriebliche Sozialberatung
  • attraktive Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten oder Telearbeit
  • arbeitgebergefördertes Deutschlandticket, sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt:

Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Herr Dr.  Mückain (wissenschaftlicher Leiter Museen) unter der Tel. 06241/853-4100, Frau Breitwieser (Verwaltungsleitung Museen) unter Tel. 06241-853-4113 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich an Frau Rehahn Tel. 06241/853-1305.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal www.bewerbung-worms.de

Stellenangebot Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) – Bereich Museen bei Stadtverwaltung Worms

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

 

Bitte überprüfen Sie, ob die angegebenen Rahmenbedingungen Ihre Erwartungen erfüllen, wenn Sie sich für ein Volontariat bewerben. Der Deutsche Museumsbund hält wissenschaftliche Volontariate für ein wichtiges Fundament in der zukünftigen Museumsarbeit und hat dazu einen Leitfaden mit Empfehlungen herausgebracht. Diese Ausschreibung weicht von unseren Empfehlungen ab.


Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Bewerbungsende: 27.05.2025