Die Hansestadt Lüneburg mit ihrer einzigartigen Altstadt aus der Hansezeit zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Zwischen der Metropole Hamburg und den Naturschutzgebieten der Elbniederungen und der Lüneburger Heide gelegen, bietet sie ein abwechslungsreiches Wohnumfeld; als Universitätsstadt mit einer ungewöhnlich vielfältigen Kulturlandschaft steht die Stadt für einen Spannungsbogen von Innovation, Kreativität, Tradition und Weltoffenheit.
Für diesen besonderen Standort sucht das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung zu sofort eine(n)
Museumspädagoge/-in (w/m/d) in Vollzeit (derzeit durchschnittlich 39 Stunden wöchentlich)
Bezahlung nach E 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
Das Ostpreußische Landesmuseum ist eine von Bund und dem Land Niedersachsen geförderte Kultureinrichtung mit nationalem und internationalem Wirkungskreis. Als Landesmuseum umfasst seine Sammlungs-, Forschungs- und Ausstellungs- und Vermittlungstätigkeit Aspekte der ostpreußischen Landes-, Kunst- und Geistesgeschichte, Natur- und Volkskunde sowie der Archäologie Ostpreußens ebenso wie die Kultur und Geschichte der Deutschbalten. Ende 2025 erhält es eine eigene Abteilung zum bekannten Aufklärer Immanuel Kant. Auch betreibt es das Lüneburger Brauereimuseum. Neben der kulturhistorischen Arbeit in Lüneburg und Deutschland pflegt das Museum einen intensiven europäischen Dialog mit seinen Partnerländern. Es wird getragen von der Ostpreußischen Kulturstiftung, einer Stiftung des privaten Rechts.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!