KLASSE—MUSEUM Klasse und Klassismus in der Museumsarbeit

Frankfurt am Main, Hessen

Soziale Klasse zählt zu den prägendsten, aber im Kulturbereich nach wie vor unterbelichteten Kategorien gesellschaftlicher Ungleichheit. Die Tagung rückt die Frage in den Mittelpunkt, wie Klassenzugehörigkeit – verstanden als soziales Verhältnis und strukturelle Position – Museen in ihren Inhalten, Arbeitsweisen und Publika beeinflusst. Wie reproduzieren Museen die bestehende Klassengesellschaft? Und welche Potenziale haben sie, um diese sichtbar zu machen, zu hinterfragen – oder gar Klassenungleichheiten zu überwinden?

Die kostenfreie Tagung bietet theoretische Zugänge zu Klasse und Klassismus ebenso wie eine kritische Reflexion der kulturellen und musealen Praxis. In Vorträgen, Diskussion und Workshops sollen die Verflechtungen von Museen mit Klassenverhältnissen untersucht und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten für eine klassenbewusste, diskriminierungskritische Museumsarbeit entwickelt werden.

 

zur Tagung