Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt MICROBOX die Entwicklung spezialisierter Digitalisierungstechnologien für das kulturelle Erbe. Die Systeme sind weltweit in über 6.000 Einrichtungen im Einsatz. Sämtliche Komponenten – von Hard- und Software bis zur Bildverarbeitung – entstehen in eigener Forschung und Entwicklung. Als technologisch unabhängiger Hersteller setzt MICROBOX Maßstäbe in Präzision und Automatisierung. Ein Beispiel ist der CyberGlobe Culture, der erste vollautomatische 3D-Scanner seiner Art zur Erfassung musealer Objekte. Ergänzend dazu eröffnet der Einsatz von Multispektral Imaging neue Erkenntnismöglichkeiten: Durch die Analyse verschiedener Wellenlängen werden verborgene Details wie Pigmente, Unterzeichnungen oder Wasserzeichen sichtbar – ein wertvolles Instrument für Restaurierung, Provenienzforschung und Vermittlung.
MICROBOX
wissenschaftliche Digitalisierung trifft industrielle Produktivität