Am 14. und 15. Oktober 2024 fand im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund eine kulturpolitische Tagung unter dem Titel „Haltung zeigen, Demokratie verteidigen! Museen in Zeiten politischen Drucks“ statt. Die Veranstaltung rückte die Rolle von Museen und anderen Kultureinrichtungen als tragende Säulen der Demokratie in den Mittelpunkt. Angesichts zunehmender antidemokratischer Strömungen stehen sie nicht nur als Orte der Bildung, des Austauschs und der Begegnung unter Druck, sondern auch als Akteure, deren Programme und Werte in Frage gestellt oder angegriffen werden.
Die Publikation zur Veranstaltung steht nun online freizugänglich zur Verfügung.
Auch der Deutsche Museumsbund hat im Rahmen der Tagung einen Workshop konzipiert, der in Zusammenarbeit mit der Kulturbotschaft Berlin stattgefunden hat. Im Kapitel “Führungskräfte unter Druck. Visionen und Haltung in der Krise” bekommen Sie durch das Interview mit Workshop-Leiter Ralf Schlüter (Kulturbotschaft Berlin) einen Eindruck.
Hier geht’s zur Publikation.
Die Tagung wurde vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit dem Deutschen Museumsbund, dem Deutschen Kulturrat, dem Institut für Museumsforschung, ICOM Deutschland, dem Museumsverband NRW und dem Landschaftsverband Rheinland organisiert. Gefördert von der LWL-Kulturstiftung.