Bei der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schlossverwalter (m/w/d) für die Liegenschaften
Schloss Heidecksburg, Schloss Schwarzburg und Kloster Paulinzella
in Vollzeit mit 40 h/Woche unbefristet zu besetzen. Arbeitsort ist Rudolstadt.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Leitung der Schlossverwaltung mit Assistenz, Hausmeistern und Gärtner
- Ansprechpartner und Koordinator der Stiftung in allen verwaltungstechnischen, organisatorischen und technischen Angelegenheiten
- Koordinierung von Nutzeranfragen einschließlich Vertragsmanagement
- Haushalts- und Bewirtschaftungsangelegenheiten, Bedarfsplanung
- Koordinierung des kleinen Bauunterhalts, Ausschreibung von Reparaturen und Dienstleistungen
- Veranstaltungsmanagement
- Betreuung von Sicherheits- und Gebäudetechnik sowie Überwachung der Verkehrssicherheit und des Erscheinungsbildes
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelorabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Abschluss als Bautechniker/in – Schwerpunkt Baudenkmalpflege und Altbauerneuerung, Abschluss als Immobilienfachwirt/in oder ein vergleichbarer Abschluss, der den Aufgaben gerecht wird
- mehrjährige Erfahrung in der Durchführung und Betreuung von Bauunterhaltsmaßnahmen
- Erfahrungen im Facility Management
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und diplomatisches Geschick, Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit, bei Bedarf auch am Wochenende (Rufbereitschaft)
- Sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich
- Erfahrungen im Umgang mit kulturhistorischen Liegenschaften wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen (bis zur Entgeltgruppe 10) mit Jahressonderzahlung
- die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung bei der VBL und AG-Anteil zur vermögenswirksamen Leistung
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang sowie alle relevanten Zeugnisse/Beurteilungen).
Senden Sie diese bitte bis zum 23. Mai 2025 an die
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Personalabteilung
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt
oder bevorzugt als elektronische Bewerbung an personal@thueringerschloesser.de mit dem Betreff „Bewerbung SV Rudolstadt“. Bitte übersenden Sie uns Ihre Dokumente im PDF-Format.
Die Stelle ist für jeden gleichermaßen geeignet, unabhängig vom Geschlecht.
Schwerbehinderte werden im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes berücksichtigt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden nicht berücksichtigte Bewerbungen entsprechend den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.
Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die
die
Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!