Aufmerksamkeitspsychologie in Ausstellungen

Aufmerksamkeit ist die Grundlage des Lernens – und dies ist auch für die Konzeption von Ausstellungen relevant. Setzt man Wissen über Aufmerksamkeit richtig ein, kann dies die Navigation in Ausstellungen erleichtern und potenzielle Faktoren für Ermüdung identifizieren. In diesem Kurs lernen Sie, eine Ausstellung aus der Sicht der Besucher*innen zu betrachten. Sie werden sich mit Grundlagen der Aufmerksamkeitspsychologie auseinandersetzen und im Anschluss selbst eine Ausstellung analysieren, um Verbesserungsmöglichkeiten herauszuarbeiten.

Die Weiterbildung richtet sich an Beschäftigte aus den Bereichen Management, Vermittlung, Veranstaltung und Sammlung, ist aber auch für Quereinsteiger*innen oder Personen mit wenig Berufserfahrung geeignet.

Der Online-Kurs findet im Rahmen des Projekts SÜDWISSEN statt, eine Plattform für Hochschulweiterbildungen, die von der Universität Freiburg in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen geleitet wird.

zur Weiterbildung