Der Bundesverband Museumspädagogik e.V. lädt in Kooperation mit LEIZA – Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz und dem Regionalverband Museumspädagogik Süd-West e.V. zur Jahrestagung ein. Die Jahrestagung 2025 widmet sich der Frage, wie Bewegung als Haltung, Methode und Impulsgeber in der kulturellen Bildungsarbeit wirken kann.
Themenschwerpunkte:
-
Emotionen und Bewegung in der Vermittlungsarbeit
-
Körperliche Aktivität als Mehrwert im Bildungsprozess
-
Museen als aktive Akteure im gesellschaftlichen Diskurs
-
Institutioneller Wandel: Selbstverständnis, Entwicklung, Inreach
Die Tagung bringt Fachleute aus Museen, Bildung und Wissenschaft zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Museen beweglich bleiben – im ständigen Austausch mit ihrem Publikum und innerhalb ihrer Strukturen.
Call for Participation: Praxisforum
Sie arbeiten an innovativen Vermittlungsansätzen in Museen? Im Praxisforum der Tagung teilen Teilnehmende ihre Erfahrungen, Methoden und Strategien zur Förderung von körperlicher, geistiger und emotionaler Beweglichkeit in der Bildungsarbeit.
Einsendeschluss: 31. Mai 2025