Das Museum als „Tempel“ oder „spirituelles Endlager“?

Lübeck, Schleswig-Holstein

Die LÜBECKER MUSEEN veranstalten in Kooperation mit dem Centrum für Religionswissenschaftliche Studien an der Ruhr Universität Bochum einen Workshop zum Verhältnis von Spiritualität und Museum im Museumsquartier St. Annen, Lübeck.

Ziel dieses Workshops ist es also, nach neuen Wegen des Miteinanders von Wissenschaft und Spiritualität in der musealen Vermittlungsarbeit zu suchen und dabei v.a. mit den Betroffenen selbst, also Repräsentant:innen verschiedener Glaubensrichtungen, ins Gespräch zu kommen. Angehörige archäologischer, kunst- und kulturhistorischer sowie ethnologischer Museen sollen einerseits die Gelegenheit erhalten, mit den eingeladenen Vertreter:innen verschiedener Glaubensgemeinschaften in Austausch zu treten, um deren Bedürfnisse und Empfehlungen kennenzulernen. Andererseits sind Fachleute aus der Museumswelt dazu aufgerufen, eigene Erfahrungen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Spiritualität in den Bereichen Ausstellung, Depot und Digitalisierung als selbstkritische Reflexionen oder GoodPractice-Beispielen vorzustellen.

Vorschläge für max. 20-minütige Vorträge sollten ein halbseitiges Abstract sowie biographische Angaben enthalten und bis zum 10. August 2025 unter skw@luebeck.de eingereicht werden.

 

zum Workshop